Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Stammzellen: Durchbruch auf dem Gebiet der Rückprogrammierung gelungen

Einer deutsch-amerikanischen Forschergruppe ist ein Durchbruch in der Stammzelltechnik gelungen. Sie haben aus einfachen Körperzellen multipotente Stammzellen ganz ohne  mehr lesen...

Bioethik aktuell

EU-Parlament: Krankes Leben soll durch Selektion „ausgemerzt“ werden

Das EU-Parlament hat auf Betreiben von Sozialdemokraten, Kommunisten und Liberalen den sogenannten Trakatellis-Bericht gebilligt (vgl. Deutsches Ärzteblatt, online  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Neue Medien: Gesundheitsinformationen aus dem Internet können verunsichern

Im Internet werden immer mehr Informationen und Dienstleistungen rund um die Gesundheit angeboten. Verbrauchern stehen völlig neue Wege zur Beschaffung von Medikamenten  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Public Health: Selbstmord ist die zehnthäufigste Todesursache

Die Zahlen sind erschreckend: Selbstmord ist die zehnthäufigste Todesursache. Jährlich sterben schätzungsweise eine Million Menschen durch Suizid, das entspricht  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Skandal: Pharmaindustrie bezahlte Pseudo-Wissenschaftsmagazin für eigene Zwecke

Die Abhängigkeit der renommierten Wissenschaftsverlage von der Pharmaindustrie ist ein bekanntes Ärgernis. Der Pharmakonzern Merck hat nun neues Öl ins Feuer gegossen,  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Stammzellen: Österreichs Bioethikkommission am ethischen Holzweg

„Wissenschaftlich gesehen gibt es keinen Grund, noch mehr Embryonen zu vernichten.“ Susanne Kummer, stv. IMABE-Geschäftsführerin kritisiert scharf in Die Presse am  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Österreich: Verbot der „Tötung auf Verlangen“ in Verfassung verankern

Die Ex-Politikerin Heide Schmidt (60) forderte im Standard-Interview (online, 09. 04. 2009) eine politische „Sterbehilfe-Debatte“ in Österreich. Es herrsche „eindeutig  mehr lesen...

Bioethik aktuell

USA: Gewissensvorbehalt für medizinisches Personal soll eingeschränkt werden

Das Gesetz zum Schutz der Gewissensfreiheit von Ärzten, Pharmazeuten und Gesundheitsfürsorgern ist in Europa geltendes und gutes Recht. In den USA will Präsident Barack  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Public Health: Europas Herzpatienten leben weiter ungesund

Herzinfarkt, Bypass oder ein Stent sollten für Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK) eigentlich ein Motiv sein, ihren Lebensstil zu ändern. Eine Querschnittsstudie  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Pharmaindustrie: Firmen droht Klagewelle wegen Medikamentenhaftung

Die Obersten Richter der USA bestätigten die Entscheidung einer Jury im US-Bundesstaat Vermont, die den Pharmakonzern Wyeth zur Zahlung von fast sieben Millionen Dollar  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: