Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Studie: Kritik an zu hohem Geldfluss in die AIDS-Bekämpfung

Die Zahlen sind eindrucksvoll: In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben sich die finanziellen Ströme für das Gesundheitswesen in Entwicklungsländer vervierfacht. Sie  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Verhütung: Bayer schweigt zu gefährlichen Nebenwirkungen der „Pille“

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) teilte kürzlich mit, dass es in Deutschland zu „sieben Todesfällen im Zusammenhang mit der Anwendung des  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Aktuell: Imago Hominis widmet sich der Ethik des Patienten

Die moderne medizinische Ethik stellt das Selbstbestimmungsrecht des Patienten in den Vordergrund und will damit die klassische Maxime „salus aegrotis suprema lex“ (des  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Pharmakonzerne führen Billig-Studien in Dritte Welt-Ländern durch

Der Trend ist klar: Um die Kosten zu reduzieren, lassen Pharmafirmen immer öfters ihre Arzneimittel in Entwicklungsländern prüfen. Diese Praxis hat schwere Bedenken  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Spätabtreibungen: Deutscher Bundestag stimmt für schärfere Regelungen

In Deutschland ist - wie auch in Österreich - die Abtreibung von behinderten Kindern ohne Frist, also bis zur Geburt, gesetzlich erlaubt. Nach einem jahrzehntelangen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Schweden: Mutter lässt Kinder mit „falschem Geschlecht“ abtreiben

Eine geschlechtsselektive Abtreibung ist nach schwedischem Gesetz nicht illegal und darf daher nicht untersagt werden. Dies entschied der schwedische Nationale  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Euthanasie: Widerstand gegen Beihilfe zum Selbstmord in der Schweiz und Luxemburg

In der Schweiz haben sich zwei Initiativen gegen sogenannten Sterbetourismus und Beihilfe zum Selbstmord formiert. Sie erreichten bislang 8.900 bzw. 8.400  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Marketing: Große Wirkung von kleinen Werbegeschenken bei Medizinstudenten

Dass die großzügige Verteilung von Werbeartikeln durchaus sinnvoll und natürlich keineswegs uneigennützig ist, zeigt eine aktuelle Studie, die die Effizienz subtiler  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Euthanasie: „Nur in kranken Gesellschaften sterben die Menschen gesund“

„Nur in kranken Gesellschaften sterben die Menschen gesund.“ Mit dieser Warnung stellte der deutsche Wissenschaftsjournalist und Buchautor Stefan Rehder im Rahmen des Wie  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Stammzellen: Durchbruch auf dem Gebiet der Rückprogrammierung gelungen

Einer deutsch-amerikanischen Forschergruppe ist ein Durchbruch in der Stammzelltechnik gelungen. Sie haben aus einfachen Körperzellen multipotente Stammzellen ganz ohne  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: