Bioethik aktuell
Bioethik aktuell
Social Egg Freezing: Optionen wie ‚Kinderwunsch auf Eis‘ schaffen für Frauen auch neue Zwänge
In den Vereinigten Staaten bieten immer mehr Arbeitgeber jungen Mitarbeiterinnen an, ihre Eizellen auf Vorrat einzufrieren, um erst später per IVF ein Kind zu bekommen. mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Spiritualität und Krankheit: Wie Gesundheitsberufe ihre Patienten besser begleiten können
Am 10. Oktober wird der „Welttag der psychischen Gesundheit“ begangen. Schwerkranke und sterbende Menschen wünschen sich, dass ihre spirituellen Bedürfnisse mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Suizidprävention stärken: Menschen, die über assistierten Suizid nachdenken, brauchen Hilfe
In Österreich ist die Zahl der Suizide 2022 angestiegen. Wenn ein Mensch seinem Leben ein Ende setzen will, ist dies Symptom einer tiefen Lebenskrise und inneren Not. Das mehr lesen...
Bioethik aktuell
Deutschland: Ärzte und Juristen üben scharfe Kritik an Cannabis-Legalisierung
Deutschland legalisiert als erstes europäisches Land den Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis als Genussmittel. Ärzte, Richter und Sicherheitsbehörden kritisieren die mehr lesen...
Bioethik aktuell
Debatte unerwünscht? Verlag zieht Studie zu Transgenderwünschen bei Kindern zurück
Immer häufiger geraten Kinder und Jugendliche in eine Krise und wollen ihr Geschlecht ändern. Bisherige Studienergebnisse kommen zu uneinheitlichen Ergebnissen in der mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Menschenhandel in Wunschbaby-Klinik: Leihmutterschaft-Skandal erschüttert Griechenland
Eine führende IVF- und Leihmutterschaftsklinik auf Kreta wurde Mitte August 2023 von den Behörden geschlossen. Die Betreiber hatten hunderte junge Frauen aus Osteuropa mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Interview des Monats: „Beratung vor der Geburt kann Leben retten - wie eine Wiederbelebung“
Schwangere sehen sich nach einem pränatalen Test plötzlich vor der Situation, über Leben und Tod ihres Kindes entscheiden zu müssen. Im IMABE-Interview erläutert Holm mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Antrag beim VfGH: Verein will mithilfe von ‚Dignitas‘ das Verbot der Tötung auf Verlangen kippen
Die „Österreichische Gesellschaft für ein Humanes Lebensende“ (ÖGHL) will erreichen, dass „aktive Sterbehilfe“ in Österreich legalisiert wird. Begründet wird dies unter mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Deutscher Bundestag: Abstimmung zur Reform der „Sterbehilfe“ ist gescheitert
Der Versuch, die Beihilfe zur Selbsttötung in Zukunft rechtlich zu regeln, ist dem Deutschen Bundestag am 6. Juli 2023 in namentlicher Abstimmung nicht gelungen. Im mehr lesen...
Bioethik aktuell
„Informierte Einwilligung“: Nicht alle Patienten wollen bei ihrer Therapie gleich stark mitentscheiden
Gesundheit ist allen wichtig – doch wie stark Patienten an medizinischen Entscheidungen beteiligt werden wollen, ist unterschiedlich. Während zwei Drittel mitbestimmen mehr lesen...
Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...
Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.
Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.