Bioethik aktuell
Studie zu Schwangerschaftskonflikt: Zahlreiche Frauen geben 'Druck durch Dritte' an
Frauen, die in einem Schwangerschaftskonflikt stehen, werden häufig durch Dritte aus ihrem Umfeld unter Druck gesetzt. Der wichtigste Hauptgrund für den mehr lesen...
Ukraine: Dutzende Leihmutterschaft-Babys über Tschechien ins Ausland verkauft
Mindestens 30 Babys sollen seit 2019 an Ausländer verkauft worden sein, nachdem die Babys von ukrainischen Leihmüttern in Prag geboren wurden. Das geht aus den Recherchen mehr lesen...
Deutschland: Suizidprävention muss Priorität haben vor Suizidbeihilfe
Am Leben Verzweifelnde und ihnen Nahestehende brauchen Menschen, die ihnen zuhören, ihnen zur Seite stehen, sie informieren und beraten und mit denen sie gemeinsam mehr lesen...
UN-Drogenbericht: Cannabiskonsum belastet die Gesundheitssysteme
Der Österreichische Verfassungsgerichtshof hat einen Antrag auf Legalisierung von Cannabis in Österreich abgelehnt. Das Höchstgericht bezeichnete die Aufhebung des mehr lesen...
Was tun gegen Einsamkeit? Wissenschaftler fordern mehr Forschung
Worin liegen die Ursachen von Einsamkeit, wie lässt soziales Eingebundensein erreichen und kann man Einsamkeit überhaupt präventiv vorbeugen? Eine Arbeitsgruppe unter der mehr lesen...
IMABE-Symposium: Krisen. Emotionen. Lösungen – Konflikte am Krankenbett
Im Zuge der Corona-Pandemie denkt heute fast jede zweite Pflegekraft in Österreich über einen Berufsausstieg nach. Ein Alarmsignal.
Immer häufiger spricht man im mehr lesen...
Krebsdiagnose: Kinderwunsch auch nach Chemotherapie erfüllbar
Eine schwere Krebserkrankung muss heute kein Hindernis mehr für einen späteren Kinderwunsch sein: Erstmals wurde nun auch in Österreich ein Kind geboren, nachdem der von mehr lesen...
IMAGO HOMINIS: Assistierter Suizid im Fokus
Die ethische Argumentation zugunsten von Euthanasie und assistiertem Suizid lebt von verdeckten anthropologischen Prämissen, die weder der realen Situation schwerkranker mehr lesen...
Sterbeverfügung in Österreich: Ist es Aufgabe des Staates, Tötungsangebote zu organisieren?
In Österreich gilt seit 1.1.2022 das Sterbeverfügungsgesetz (StVfG). In den ersten drei Monaten haben sich mittels Sterbeverfügung und Kooperation Dritter zwei Menschen mehr lesen...
Mehr Sachlichkeit: Deutsche Wissenschaftler kritisieren Transgender-Hype bei Kindern
120 Ärzte und Wissenschaftler in Deutschland haben sich besorgt an die Öffentlichkeit gewandt: Sie rufen in der Frage der Transsexualität Medien zu einer „faktenbasierten mehr lesen...
Ältere Nachrichten finden Sie im Archiv...
Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.
Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.