Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Vatikan-Konferenz: Ärzte und Pflegende sollen auch spirituelle Nöte erkennen

Patienten mit schweren Erkrankungen oder Menschen am Lebensende leiden nicht nur physisch. Sie haben auch existentielle, emotionale Nöte und sind mit Sinnkrisen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Österreich: Initiative „Stoppt Leihmutterschaft“ fordert internationales Verbot

„Weder der Körper der Frau noch die Geburt eines Kindes können in einem System von Produktion und Warenaustausch gehandelt werden, ohne dass dabei die Rechte des  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Niederlande: Zahl der aktiven Sterbehilfe bei psychisch Erkrankten steigt

Im April 2001 legalisierte die Niederlande als weltweit erste Land "Euthanasie", wie es dort heißt, ein Jahr später trat das Gestz in Kraft. Bereits 1993 wurde ein  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Transgender: Britische Psychologin warnt vor Druck auf Kinder, ihr Geschlecht zu ändern

In Großbritannien meldete das Gender Identity Development Service (GIDS) einen rasanten Anstieg der Zahl von Kindern und Jugendlichen, die Probleme mit ihrer  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Klonen von Affen: Ist China auf dem Weg zur Tierfabrik?

Seit der Geburt des berühmten Klonschafs Dolly vor 22 Jahren wurden weltweit zahlreiche Tiere geklont: Pferde, Schweine, Rinder und Hunde - insgesamt 23 Tierarten.  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Deutschland: Staatliche Mitwirkung an Suizid ist „verfassungsrechtlich nicht haltbar“

Der Staat hat keine Schutzpflicht, seine Bürger beim Suizid zu unterstützen. Das stellte der frühere deutsche Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio in einem  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Kaiserschnitt: Nachteile für Mutter und Kind überwiegen

Die Kaiserschnittrate nimmt weltweit nach wie vor zu. In Westeuropa wurden 2016 rund 25 Prozent aller Kinder mittels Sectio geboren, in Nordamerika 32 Prozent, in  mehr lesen...

Bioethik aktuell

IMAGO HOMINIS: Gewissen in der Medizin

Nach bestem Wissen und Gewissen handeln: Ärzte, Pflegende, aber auch Patienten haben im medizinischen Alltag das Bedürfnis, mit dem eigenen Gewissen klar zu kommen. Dies  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Britische IVF-Behörde: Kind mit Mukoviszidose wird als "unerwünschtes Ereignis" gemeldet

Die Zahl der sog. „unerwünschten Ereignisse“ und Beinahe-Fehler, die im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung gemeldet wurden, sind in Großbritannien gestiegen. Dies  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Debatte: Was bringen "Weniger-Ist-Mehr"-Kampagnen für die medizinische Versorgung?

Überversorgung in der Medizin aufgrund fehlendem wissenschaftlichen Denken oder falscher finanzieller Anreize gilt als Problem. Weltweit haben Fachgesellschaften mit  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: