Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Public Health: Jeder dritte psychisch Kranke geht zur Arbeit

Aus Angst vor Nachteilen im Job geht mehr als jeder dritte Berufstätige trotz unbehandelter psychischer Erkrankung zur Arbeit. Das geht aus einer Umfrage des deutschen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Ethik in klinische Leitlinien für Demenz besser integrieren

Eine an Demenz erkrankte Frau wartet auf ihren Mann. Sie weiß nicht mehr, dass er schon verstorben ist. Ist es moralisch vertretbar, ihr zu sagen, dass ihr Mann bald  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Aktuell: IMAGO HOMINIS widmet sich der „Spiritualität in der Medizin“

Von alters her war klar, dass Medizin als Heilkunst den ganzen Menschen im Blick haben muss. Sie kann nicht bloß als rein naturwissenschaftliche Disziplin agieren,  mehr lesen...

Bioethik aktuell

IMABE-Tagung: „Mental Health und Arbeitswelt“ am 8.11.2013 in Wien

Worin liegen die Ursachen der allmählichen Verschlechterung der seelischen Gesundheit? Reagiert der Mensch mit Krankheit auf kranke Umstände in seinem Arbeitsumfeld? Oder  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Euthanasie: Belgische Euthanasie-Ärzte fordern bessere Bezahlung

Ärzten ist es ab sofort in den Niederlanden erlaubt, den Tod von Neugeborenen herbeizuführen, sofern diese schwer und unheilbar krank sind. Die Königliche Niederländische  mehr lesen...

Bioethik aktuell

UNO-Bericht: Schleichende Gefahr durch neue Designerdrogen

Neue chemische Drogen überschwemmen den Markt. Das geht aus dem Weltdrogenbericht 2013 der Vereinten Nationen hervor, der am 26. Juni 2013 in Wien vorgestellt wurde. Vor  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Forschung: Japan genehmigt erste klinische Studie mit IPS-Stammzellen

Japan hat grünes Licht für die weltweit ersten Klinikversuche mit Netzhautzellen gegeben, die aus induzierten pluripotenten Stammzellen (IPS) gewonnen wurden. Das neue  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Großbritannien: Empfehlung für umstrittene IVF zwecks Drei-Eltern-Kind

Als weltweit erstes Land hat die britische Regierung angekündigt, eine Gesetzesvorlage zu erarbeiten, die die Schaffung von Drei-Eltern-Kindern erlaubt. Damit soll die  mehr lesen...

Bioethik aktuell

IMABE-Symposium: „Mental Health und Arbeitswelt“ am 8.11.2013 in Wien

In Österreich hat sich in 20 Jahren die Zahl der Krankenstandstage wegen psychischer Erkrankungen mehr als verdoppelt. Die Balance zwischen Arbeitswelt und  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Forschung: Menschen klonen ist passé, ethisch saubere Alternativen sind zukunftsweisend

Das Herstellen von Menschen-Klonen zu Gewinnung von Stammzellen ist „nicht nur ethisch bedenklich, sondern auch medizinisch überflüssig“. Darauf hat IMABE-Geschäftsführer  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: