Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Sterbebetreuung: Österreichs Parteien fordern mehr Geld für Hospiz und Palliative Care

Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung, Vereinfachung von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sowie eine Verbesserung der Ausbildung von Ärzten und Pflegenden in  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Initiative: Ärzte wollen unnötige medizinische Leistungen vermeiden

Zu häufige Verschreibung von Antibiotika, überflüssige CT-Untersuchungen, zu rasche Operation bei Gelenksbeschwerden: Weniger Medizin kann mehr sein. Der Gedanke  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Höhere Sensibilisierung für Probleme von Krebsüberlebenden nötig

Krebs hat sich immer mehr von einem Todesurteil hin zu einer chronischen Erkrankung entwickelt. So stieg dank der Fortschritte in der Onkologie die Zahl der sog.  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Public Health: Wachsende Kritik an Pränataler Diagnostik ohne therapeutischen Nutzen

In Deutschland gibt es eine heftige Diskussion darüber, ob die Kosten des umstrittenen Praena-Tests (ca. 600 bis 900 Euro, ärztliche Konsultation nicht eingerechnet) von  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Aktuell: IMAGO HOMINIS widmet sich der „Kommunikation im Gesundheitswesen“

Die Lage hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zugespitzt: Einsparungen in Krankenhäusern und Altenheimen führen zu einem enger getakteten Arbeitsalltag. Das  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Assistierter Suizid: Schweiz macht ernst mit Altersfreitod für Ausländer

Ein neuer Fall von tragischem „selbstbestimmten Suizid“ in der Schweiz wurde nun bekannt: Zwei hochbetagte Verwandte aus Schottland nahmen sich mithilfe der umstrittenen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Sterbehilfe: Breiter Konsens in Österreich gegen Beihilfe zum Selbstmord bei Kranken

Eine klare Absage an die Beihilfe zum Suizid in Österreich kommt von ÖVP-Justizminister Wolfgang Brandstetter (Kurier, online, 14. 2. 2015). „Ich bin davon überzeugt,  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Die Entstehung von Krebs hat auch etwas mit „Zufall“ zu tun

Zwei Drittel bestimmter Krebserkrankungen entstehen nicht durch Lebensstil oder Gene, sondern durch Zufallsmutationen. Das ist das Ergebnis einer US-amerikanischen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Public Health: Österreich unter Top-Drei-Ländern im Alkoholkonsum

Österreich liegt unter den Top-Drei-Nationen in Europa mit dem höchsten Pro-Kopf-Alkoholkonsum laut OECD-Bericht 2014 (OECD HealthStatistics 2014). Mit durchschnittlich  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Österreich: Offene Differenzen nach Novelle des Fortpflanzungsmedizingesetzes

In Österreich wurde der umstrittene Gesetzesentwurf zum Fortpflanzungsmedizingesetz am 21. Jänner 2015 im Nationalrat mit 113 zu 48 Stimmen beschlossen (vgl. ORF.at, onli  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: