Bioethik aktuell
USA: Mediziner fordern Verbot von Pharmageschenken
Die Pharmaindustrie gibt jährlich Milliarden Dollar für das Marketing aus, mehr als für Forschungsausgaben, schreibt eine Gruppe einflussreicher US-Mediziner im Journal mehr lesen...
Hildegunde Piza: neues Mitglied der Österreichischen Bioethikkommission
Univ.-Prof. Dr. Hildegunde Piza wurde als neues Mitglied in die Österreichische Bioethikkommission berufen. Piza ist seit März 1999 Vorständin der Universitätsklinik für mehr lesen...
Studie: Abtreibung begünstigt Entstehung von Depressionen
Fast jede zweite Frau erkrankt nach einer Abtreibung psychisch. Das ist das Ergebnis einer im Journal of Child Psychology and Psychiatry veröffentlichten Studie (2006, mehr lesen...
Südkoreanischer Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Klon-Idol Hwang
Der Skandal um den Klon-Forscher Hwang Woo Suk hat nun ein gerichtliches Nachspiel. Die Untersuchungskommission der Universität Seoul kam in ihrem Abschlussbericht zu dem mehr lesen...
Aktuelle EU-Studie: Psychische Erkrankungen weit verbreitet
Rund jeder vierte EU-Bürger hat binnen eines Jahres seit 1990 an einer psychischen Störung gelitten. Zu diesem Ergebnis gelangt eine aktuelle Studie der Technischen mehr lesen...
Religiosität bei Patienten sorgt für Ambivalenz bei Medizinern
Nicht nur manche Kollegen, sondern auch viele Patienten wünschen sich ein Thematisieren von Religiosität von ihrem behandelnden Arzt. Nach einer Studie von Ehmann et al. mehr lesen...
„Pille danach“: Vorerst kein grünes Licht für rezeptfreie Abgabe in Ö
Das Bundesministerium für Gesundheit gibt sich abwartend: Dem Antrag der Herstellerfirma Gerot, die „Pille danach“ in Österreich auch rezeptfrei in Apotheken abzugeben, mehr lesen...
EU-Streit: Geld für verbrauchende Embryonenforschung?
Die EU-Staaten sind weiterhin uneins über die Finanzierung von Forschungsprojekten mit embryonalen Stammzellen. Österreich, Deutschland, Italien, Luxemburg, Malta, Polen mehr lesen...
Südkoreanischer Klon-Pionier Woo-Suk Hwang erneut unter Beschuss
Der Skandal um den südkoreanischen Tierforscher Woo-Suk Hwang (53) weitet sich aus. Roh Sung Ill, Arzt und Co-Autor der im Mai in Science erschienenen bahnbrechenden mehr lesen...
Kanton Zürich: Massive Zunahme aktiver Sterbehilfe
Im Kanton Zürich haben in den vergangenen fünf Jahren 851 Menschen mit Unterstützung der Sterbehilfeorganisationen „Exit“ und „Dignitas“ Selbstmord begangen. Dies mehr lesen...
Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...
Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.
Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.