Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

IVF: Hormonbehandlung verringert Erfolg auf Schwangerschaft

Britische Reproduktionsmediziner haben erstmals öffentlich vor einem Faktor gewarnt, der die Erfolgsrate bei der künstlichen Befruchtung senkt und die Frauen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Kein erhöhtes Krebsrisiko durch Handybenutzung

Dänische Handybesitzer erkranken nicht häufiger an Krebs als ihre Mitbürger. Dies zeigt die jüngste Auswertung der Dänischen Krebsgesellschaft, die im Journal of the  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Imago Hominis: Ab wann ist Therapieverzicht am Lebensende ethisch gerechtfertigt?

Der Fall des 60-jährigen Italieners Piergiorgio Welby, der seit 27 Jahren an Muskeldistrophie litt und nach neun Jahren künstlicher Beatmung durch seine Anwälte forderte,  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Sterbehilfe: IMAS-Umfrage in Österreich weist grobe Lücken auf

In einer kürzlich veröffentlichten Umfrage des Linzer Meinungsumfrageinstituts IMAS befürwortet angeblich fast die Hälfte aller Österreicher die aktive Sterbehilfe nach  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Ermutigende Ergebnisse mit adulten Stammzellen nach Herzinfarkt

Kann eine Stammzellentherapie die Funktion des Herzens nach einem Herzinfarkt verbessern? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft seit mehreren Jahren. Nun ermutigt eine  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Speichel enthält natürliches, hochwirksames Schmerzmittel

Im menschlichen Speichel stießen Forscher auf ein kleines Eiweiß, das Schmerzen effektiv stillt. Das natürliche Schmerzmittel wirkte bis zu sechs Mal stärker als  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Deutschland: Arzt haftet auch bei Verhütungsfehler für ungewolltes Kind

Ein Frauenarzt aus Südbaden muss wegen eines ungewollten Kindes Schadenersatz an die ledigen Eltern zahlen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschieden.  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Euthanasie: Großbritannien diskutiert Tötung von behinderten Neugeborenen

Britischen Medienberichten zufolge hat die Königliche Akademie der Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe (Royal College of Obstetricians and Gynecology) vor kurzem  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Stammzellen: Britische Forscher wollen Chimäre aus Mensch und Tier schaffen

Bioethiker sind entsetzt über ein neues Projekt von Wissenschaftlern der Universität Newcastle. Sie wollen Eizellen von Kühen für ihre Experimente an menschlichen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

IMABE-Gespräch: Religionsphilosophin warnt vor Aushöhlung des Person-Begriffs

Personen werden heute zu Dingen degradiert, das Kind, der alte Mensch oder auch der Partner „entsorgt“, wenn er nicht mehr ins Zweckregime passt. Die Dresdner  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: