Bioethik aktuell
Studie: Studenten nehmen deutlich mehr Psychopharmaka
Studenten in Deutschland werden heute doppelt so viele Psychopharmaka verschrieben als noch vor vier Jahren: 2010 erhielt ein Student statistisch betrachtet 13,5 mehr lesen...
Prävention: Nutzen von Mammographie-Screening fraglich
Eine jüngst publizierte Auswertung des US-Krebsregisters SEER (Surveillance, Epidemiology and End Results) stellt den tatsächlichen Nutzen der Mammographie erneut mehr lesen...
Studie: Frauen tragen Hauptlast in der Pflege
Zehn Millionen Deutsche haben einer neuen Studie zufolge einen Pflegefall in der Familie. Bis 2022 könnte sich diese Zahl nahezu verdreifachen. Vor allem für die Frauen mehr lesen...
IMAGO-HOMINIS-Vorschau: Pränatale Diagnostik
Die Möglichkeiten der pränatalen Diagnostik sind in den vergangenen 20 Jahren rasant gestiegen - und damit der Druck, das Angebot auch in Anspruch zu nehmen. 80 Prozent mehr lesen...
Australien: Fremdsamenspender-Kind kämpft um Information über genetische Identität
Haben Kinder, die von anonymen Samenspendern abstammen, ein Recht darauf zu wissen, wer ihr genetischer Vater ist? Diese Debatte ist in Australien neu aufgeflammt. Anlass mehr lesen...
Stammzellen: Nobelpreis zeigt, dass ethisch sauberes Forschen erfolgreich ist
Die Medizinnobelpreis 2012 geht an zwei Pioniere der Stammzellforschung: an den Japaner Shinya Yamanaka von der Universität Kyoto und den Briten Sir John Gurdon, ehemals mehr lesen...
Studie: Ältere Notfallpatienten profitieren nach Spitalsaufenthalt von geriatrischem Assessment
Noteinlieferungen ins Krankenhaus wachsen tendenziell am schnellsten bei Patienten über 65 Jahre. Ältere Notfallpatienten können nach ihrer Entlassung signifikant mehr lesen...
Mental Health: Studie zeigt dramatischen Anstieg von Selbstverletzungen bei Jugendlichen
Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen ist ein Phänomen, das in den vergangenen Jahren dramatisch zugenommen hat. In Großbritannien sind in den vergangenen 10 mehr lesen...
BMJ-Initiative: Pharmakonzerne sollen alle Daten offenlegen
Das British Medical Journal hat als erste große Fachzeitschrift angekündigt, klinische Studien zu Arzneimitteln künftig nur noch zu publizieren, wenn die Autoren anderen mehr lesen...
US-Bioethiker: Vier Mythen zur Legalisierung des assistierten Suizid
Die Bürgerinitiative Death With Dignity im US-Bundesstaat Massachusetts hat ihr Ziel nicht erreicht: In einer knappen Abstimmung am 6. November 2012 sprachen sich 51 mehr lesen...
Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...
Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.
Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.