Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Drogen: Österreichische Psychiater warnen vor Legalisierung des Cannabiskonsums

Mit der Legalisierung von Hanfprodukten würden man die „Büchse der Pandora öffnen“. Das betonte Wolfgang Fleischhacker, Leiter des Departements für Psychiatrie,  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Schweden: Keine Gewissensfreiheit für medizinisches Personal

Medizinisches Personal ist in Schweden gezwungen, an Schwangerschaftsabbrüchen mitzuwirken, auch gegen das eigene Gewissen. Wer sich weigert und sich dabei auf die  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Antibaby-Pille kann Lebensqualität von Frauen verschlechtern

Frauen fühlen sich durch die Einnahme hormoneller Kontrazeptiva negativ in ihrer Psyche beeinflusst. Das geht aus einer aktuellen, in Fertility and Sterility publizierten  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Save the Date: IMABE-Symposium „Dem Sterbenden begegnen“ am 10.11.2017 in Wien

Sterben und Tod sind immer noch ein Tabuthema. Über die letzte Lebensphase und Wünsche zu sprechen, wird von Schwerkranken und Angehörigen gemieden. Auch Ärzte und  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Reproduktionsmedizin: Experte rät Frauen ab 42 Jahren von IVF ab

Kinderwunschkliniken sollten Frauen über 42 Jahre nicht mehr behandeln, da dies gegenüber den verzweifelten Paaren nicht fair sei: Die Erfolgschancen für ein Kind liegen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Genome Editing: Embryonenschutz wird weiter ausgehöhlt

Die Forschung an menschlichen Embryonen ist in Deutschland explizit durch das Embryonenschutzgesetz verboten, denn: Jede Forschung am Embryo bedeutete zugleich dessen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Patientenorganisationen: Enge Beziehungen zur Industrie, aber wenig Transparenz

Patienten- und Selbsthilfegruppen haben eine wichtige Aufgabe, wenn es um Beratung von Betroffenen und ihren Angehörigen, aber auch die Interessensvertretung von Menschen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Arzt-Patient-Beziehung: Internisten fordern mehr Zeit für „sprechende Medizin“

Wissen und Wirklichkeit klaffen in der Medizin offenbar auseinander: Zentral für den Therapieerfolg sind eine intensive Arzt-Patient-Beziehung und gute Kommunikation.  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Deutschland: Dignitas hatte suizidwillige Deutsche zu Prozess angestiftet

Erst kürzlich hatte in Deutschland ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig heftige Kritik hervorgerufen: Patienten sollen in Ausnahmefällen das Recht auf ein  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Public Health: Anteil der Raucher weltweit dank WHO-Maßnahmenpaket gesunken

Das Rauchverbot für unter 18-Jährige kommt: Die Jugendreferenten der Bundesländer haben sich bei einer Konferenz in Krems auf die Umsetzung dieses Vorschlags von  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: