Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Stammzellenforschung: Durchbruch bahnt Weg zu ethisch sauberer Alternative

Zwei Forscherteams aus Japan und den USA ist unabhängig voneinander ein entscheidender Durchbruch in der Stammzellforschung gelungen. Shinya Yamanaka von der Universität  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Klonen: Ian Wilmut wendet sich vom therapeutischen Klonen ab

Kurz vor der Veröffentlichung der beiden bahnbrechenden Stammzellen-Studien am 20. November hat der bekannte Klonforscher Ian Wilmut, Direktor des Scottish Centre for  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Forschungspolitik: Heiße Debatte um Stichtagsregelung in Deutschland

Die deutschen Grünen haben ihre Kritik an der CDU-Haltung zur Stammzellforschung bekräftigt. Die Partei habe für „schnöde Lobby-Interessen das christliche Menschenbild  mehr lesen...

Bioethik aktuell

AIDS: Maßnahmen nur erfolgreich bei Einschränkungen im Sexualverhalten

Viel Geld wurde in die Bekämpfung und Prävention von AIDS bereits investiert, doch vielleicht unter falschen Voraussetzungen. In einem Kommentar im angesehenen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Imago Hominis "Das Spiel mit dem schönen Körper"

Plastische Chirurgie und die boomende „Schönheitschirurgie“ liegen in einem Spannungsfeld. Zum einen sind da die großartigen Errungenschaften und Fortschritte der  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Deutschland: Wachkoma-Patienten müssen nicht ernährt werden

Es ist ein Novum in der deutschen Rechtssprechung: Wie erst jetzt bekannt wurde, hat im Mai 2007 ein deutsches Gericht auf Antrag der Eltern erlaubt, die künstliche  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Pille steigert Risiko für Gefäßverkalkungen

Die Einnahme oraler Kontrazeptiva über einen Zeitraum von zehn Jahren könnte das Risiko von atherosklerotischen Plaques in den großen Arterien um 20 bis 30 Prozent  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Vatikan: Apotheker haben Recht, aus Gewissensgründen Leistungen zu verweigern

Papst Benedikt XVI. hatte am 29. Oktober 2007 in einer Rede vor katholischen Apothekern ein Recht auf Gewissensentscheidungen für Pharmazeuten verlangt. Wenn es um  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Lifestyle: Höhere Versicherungstarife bei ungesundem Lebensstil?

Wer ungesund lebt, soll deshalb nicht unbedingt mehr ins Gesundheitssystem einzahlen müssen. Das meinen 42 Prozent der rund 2.300 Teilnehmer an einer interaktiven  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Stammzellen: Steht Deutschland vor einem weiteren Dammbruch?

Seit Monaten wird in Deutschland über eine Änderung des Stammzellgesetzes diskutiert. Immer deutlicher wird dabei die Allianz zwischen Reproduktionsmedizinern und der  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: