Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Schweiz: Ethik-Manifest fordert Maßhalten im Gesundheitswesen

Wer nach der Ethik im Gesundheitswesen fragt, will wissen, was ein gutes Gesundheitswesen ausmacht. Wie praxisnahe und treffsicher die Antworten darauf sein können, zeigt  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Schmerzmittel zeigen bei chronischen Schmerzen langfristig gleichen Effekt wie nicht-medikamentöse Therapie

Starke Schmerzmittel, die über einen längeren Zeitraum gegen chronische Schmerzen eingenommen werden, haben den gleichen Effekt wie eine Behandlung ohne Medikamente. Das  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Experten mahnen zu Umsicht und Zurückhaltung bei genetischen Tests

Mit einem neuen Bluttest wollen US-Forscher eine künftige Alzheimer-Erkrankung vorhersagen. Der Prototyp des Tests sage zu 90 Prozent korrekt voraus, ob ein Mensch in den  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Schweiz: Exit will assistierten Suizid auch lebensmüden Gesunden anbieten

In der Schweiz nehmen immer mehr Menschen Beihilfe zum Suizid in Anspruch - ohne an einer lebensbedrohlichen Krankheit zu leiden (vgl. IMABE 2008: Schweizer Studie:  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Sterberisiko von Patienten steigt mit Arbeitslast der Pflege

Ein hohes Arbeitspensum, zu viele Patienten pro Pfleger und ein niedriges Ausbildungsniveau erhöhen das Risiko, dass ein Patient im Krankenhaus stirbt. Zu diesem Ergebnis  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Public Health: Zwei von drei Frauen lassen nach Verhütung abtreiben

Bislang schien die These, dass durch Verhütung Abtreibungen verhindert werden, kaum widersprochen. Nun zeigt eine vom British Pregnancy Advisory Service (BPAS) in Auftrag  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Mitgefühl mit Leid des anderen kann physische Schmerzen verursachen

Ein Spieler wird von einem Ball angeschossen - und man zuckt selbst zusammen: Empathie als Fähigkeit, sich in die Gefühls- oder Sinneswelt anderer einfühlen zu können,  mehr lesen...

Bioethik aktuell

IMAGO-HOMINIS-Vorschau: Spiritualität in der Medizin, Band II

Der Diskurs über den Zusammenhang zwischen Religiosität und Gesundheit ist in akademischen medizinischen Kreisen immer noch eine Rarität. Erst in jüngerer Zeit haben  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Österreich: Ärzte verschreiben Kindern zunehmend Psychopharmaka

Der Trend ist besorgniserregend: Kindern und Jugendlichen werden immer häufiger Psychopharmaka verschrieben. So stieg in Österreich die Zahl der Jugendlichen, die  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Künstliche Befruchtung wird zu leichtfertig angewendet

Ein österreichisches Paar, beide sind Ende 20. Nach einem Jahr ist sie trotz Kinderwunsch noch nicht schwanger, nach WHO-Definition gilt das Paar daher als steril. Sie  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: