Bioethik aktuell
Bioethik Aktuell
Praxis der Beihilfe zur Selbsttötung: Das Dunkelfeld in Österreich ist groß
Zwei Jahre nach der Legalisierung des assistierten Suizids im Jänner 2022 wird deutlich, dass das „Sterbeverfügungsgesetz“ zahlreiche Grauzonen eröffnet hat. Sowohl die mehr lesen...
Bioethik aktuell
Suizidassistenz: Wo andere ‚mithelfen‘ dürfen, steigt die Zahl der Selbsttötungen
In der Debatte um den assistierten Suizid wird häufig behauptet, dass die Möglichkeit der legalen Beihilfe zur Selbsttötung die Anzahl der sogenannten „harten“, mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Menschenrechte: Betroffene Kinder aus Leihmutterschafts-Verträgen klagen an
Weder der Körper der Frau noch die Geburt eines Kindes können in Form von Produktion und Warenaustausch gehandelt werden, ohne dass dabei die Rechte des Einzelnen grob mehr lesen...
Bioethik Aktuell
US-Studie: Transgender-Behandlung kann Suizidrisiko nicht verringern
„Wollen Sie lieber einen lebenden Sohn oder eine tote Tochter?“ Verzweifelten Eltern wird häufig nahegelegt, eine Transition ihres Kindes zuzustimmen mit der Begründung, mehr lesen...
Bioethik aktuell
Einsamkeit und isoliertes Leben: Wenn soziale Bindungen fehlen, ist das Sterberisiko merklich höher
Einsamkeit hat negative Folgen für die Gesundheit und erhöht das Risiko für einen früheren Tod - vor allem dann, wenn vertrauensvolle Bindungen fehlen. Die gute mehr lesen...
Bioethik aktuell
Schwangerschaftsabbruch: Nöte von Frauen müssen enttabuisiert und Hilfe angeboten werden
Vor 50 Jahren, am 29. November 1973, beschloss das österreichische Parlament, den Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Voraussetzungen straffrei zu stellen. In mehr lesen...
Bioethik Aktuell
„Verhindern, dass Heiler zu Mördern werden“: Lancet-Kommission fordert mehr Geschichtsbewusstsein
Eine Kommission des Fachjournals Lancet hat die Geschichte der Medizin unter der Nazi-Diktatur neu aufgearbeitet – und sie zieht auch Schlüsse für Gegenwart und Zukunft. mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Großbritannien: Weltweit erstmals Genscheren-Therapie für Sichelzellanämie zugelassen
Fehlerhafte Gene ausschneiden, verändern und einfügen ist mittels Genomediting inzwischen Realität. Die britische Arzneimittelbehörde hat nun einem Medikament die – noch mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Dänemark: Ethikrat rät der Politik davon ab, aktive Sterbehilfe zu legalisieren
Eine überwältigende Mehrheit des dänischen Ethikrats hat dem Parlament davon abgeraten, „aktive Sterbehilfe“ zu legalisieren. Wo Selbsttötung oder Tötung durch Dritte zu mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Kinder zum Kaufen: EU-Parlament verurteilt Leihmutterschaft als Menschenhandel
Das EU-Parlament hat erstmals Leihmutterschaft in die Liste der Straftaten des Menschenhandels aufgenommen. Warum es höchste Zeit für ein internationales Verbot ist, mehr lesen...
Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...
Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.
Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.