Bioethik aktuell
Studie: Chemikalien belasten Fruchtbarkeit von Männer und Frauen
Chemikalien im Trinkwasser könnten die Fortpflanzungsfähigkeit von Männern gefährden. Das untermauert eine jüngst publizierte britische Studie (Environ Health Perspect, mehr lesen...
Gentechnik: Erste reprogrammierte Stammzellen ohne Krebsgen
Deutsche Forscher haben einen einfacheren Weg zur Herstellung ethisch unbedenklicher Stammzellen gefunden. Die Wissenschaftler um Hans Schöler vom Max-Planck-Institut für mehr lesen...
Public Health: Macht Stress in der Familie dick?
Nicht nur Fastfood und Bewegungsmangel sind verantwortlich für kindliches Übergewicht, meinen schwedische Wissenschafter, wie Netdoktor berichtet (online, 29. 01. 2009) mehr lesen...
Medien: Frauenmagazine fördern Medikalisierung des weiblichen Körpers
Die psychologischen Risiken der Schönheitschirurgie werden oftmals unterschätzt und in Top-Frauenillustrierten heruntergespielt. Hochglanzzeitschriften wie Cosmopolitan mehr lesen...
Studie: Geschäft mit fragwürdigen Stammzelltherapien ist voll im Gange
Von Science wurde die Verjüngungskur für Zellen, die der japanische Forscher Shinya Yamanaka 2006 entdeckte und die 2008 abermals rasante Weiterentwicklungen erlebte, als mehr lesen...
Tagungstipp: „Arzt sein im 21. Jahrhundert“, 29. 31. 01. 2009 an der PMU Salzburg
Eine Tagung des Forum Medizin 21 der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in Salzburg widmet sich von 29. - 31. Jänner 2009 unter dem Titel „Arzt sein im mehr lesen...
Sterbehilfe: Suizid-Dokumentation auch im deutschen Privat-Fernsehen geplant
Die Ausstrahlung einer Dokumentation mit dem Titel „Right to die?“ löste in Großbritannien und Deutschland eine heftige Debatte über Sterbehilfe aus. Der Film wurde am mehr lesen...
Österreich: Palliativmedizin macht Euthanasie überflüssig
In Luxemburg hat das Parlament Mitte Dezember 2008 mit knapper Mehrheit für ein Gesetz zur Legalisierung der aktiven Sterbehilfe und Suizidhilfe gestimmt - gegen den mehr lesen...
Studie: Drastischer Schutz von Nichtrauchern senkt Herzinfarktrate
In der US-Stadt Pueblo/Colorado gehen drei Jahre nach Einführung eines strikten Rauchverbots in öffentlichen Räumen und am Arbeitsplatz die Hospitalisierungen wegen mehr lesen...
Stammzellen: Weltweit erstmals Organ gezüchtet und implantiert
Update! The Lancet hat diese Publikation 2018 zurückgezogen. Nähere Informationen unter Deutsches Ärzteblatt, 9.7.2018.
Spanische Mediziner haben nach eigenen Angaben mehr lesen...
Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...
Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.
Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.