Bioethik aktuell
Aktuell: Imago Hominis befasst sich mit OGH-Urteil "Kind als Schaden"
Um das Thema „Kind als Schaden“ geht es in der jüngsten Ausgabe der Fachzeitschrift Imago Hominis, die sich den teils widersprüchlichen Urteilen des Obersten mehr lesen...
Forschung: Großbritannien genehmigt Herstellung von Mensch-Tier-Wesen
Embryonale Stammzellenforschung braucht zunächst vor allem eines: Eizellen. Von diesen gibt für den Erhalt der Menschheit genug, zu wenige aber für den Bedarf der mehr lesen...
Euthanasie: Suizidforscher warnen vor Zulassung von Sterbehilfe
Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) hat vor jeglicher Zulassung von Sterbehilfe gewarnt. Jede Durchbrechung des gesellschaftlichen Tötungsverbots mehr lesen...
Stammzellen: Fortschritte bei ethisch sauberen Alternativen
CDU-Forschungsministerin Anette Schavan stellte klar, dass sie aus ethischen Gründen langfristig „komplett ohne embryonale Stammzellen auskommen“ will. Damit wendet sie mehr lesen...
Public Health: Verheiratete greifen seltener zur Zigarette
Geschiedene oder Verwitwete rauchen häufiger als Verheiratete. Und der Zigarettenkonsum liegt deutlich über jenem von Verheirateten. Dies ist eines der Ergebnisse einer mehr lesen...
Bioethikkommission: Neue Vorsitzende bestellt, erstmals Behindertenvertreter an Bord
SP-Staatssekretärin Heidrun Silhavy stellte am 5. Oktober 2007 die neuen Mitglieder der vierten Amtsperiode der Bioethikkommission vor. Zur neuen Vorsitzenden wurde die mehr lesen...
Studie: Psychiater glauben kaum an Gott
Psychiater sind im Vergleich zu Kollegen in anderen medizinischen Sparten am wenigsten religiös. Das ist das Ergebnis einer im Fachjournal Psychiatric Services mehr lesen...
Österreich: Bioethikkommission darf kein Feigenblatt der Regierung sein
„Nach einer sechsjährigen, ziemlich farblosen Story ( ) wäre es vorerst das Beste, die Bioethikkommission in ihrer jetzigen Form überhaupt abzuschaffen.“ Mit dieser mehr lesen...
Studie: Hohes Komplikationsrisiko bei künstlicher Befruchtung
Die Komplikationsrisiken während und nach einer durch künstliche Befruchtung erzielten Schwangerschaft sind gegenüber einer natürlichen Empfängnis deutlich erhöht. Das mehr lesen...
Stammzellgesetz: Philosoph Spaemann warnt vor Liberalisierung in Deutschland
Vor einer Liberalisierung des deutschen Stammzellgesetzes warnt der Philosoph Robert Spaemann. Er fordert, dass die Debatte „auf den Boden der Verfassung zurückgeholt mehr lesen...
Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...
Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.
Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.