Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Stammzellgesetz: Philosoph Spaemann warnt vor Liberalisierung in Deutschland

Vor einer Liberalisierung des deutschen Stammzellgesetzes warnt der Philosoph Robert Spaemann. Er fordert, dass die Debatte „auf den Boden der Verfassung zurückgeholt  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Euthanasie: Tschechen streiten über aktive Sterbehilfe

Ein geplantes Gesetz zur aktiven Sterbehilfe hat in Tschechien eine öffentliche Debatte über Euthanasie hervorgerufen. Künftig sollen Ärzte auf den Wunsch von unheilbar  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Cannabis steigert das Risiko einer Psychose im späteren Leben

Haschisch gilt als verhältnismäßig harmlose Droge. Zu Unrecht, wie eine aktuelle Studie nahe legt. Das Risiko für psychotische Störungen im späteren Leben steigt beim  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Public Health: Sinnorientierte Medizin durch British Medical Journal bestätigt

Immer wieder werden neue Behandlungen eingeführt, mit dem Argument, sie können Leben retten oder die Lebensqualität verbessern. Doch nicht immer gibt es dafür Belege. Das  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Lifestyle: Fernsehshows fördern Bedürfnis nach Schönheitsoperationen

Reality-TV-Shows, in denen es um schönheitschirurgische Eingriffe geht, kurbeln das Interesse an solchen Eingriffen bei den Zusehern an. Vier von fünf Patienten gaben an,  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Deutschland: Hormonmarketing mit pseudowissenschaftlicher Methode?

Und wieder ist die Optik schief: Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung stellte Ende Juni 2007 eine Studie vor, die zeigt, dass Millionen Deutsche ungewollt  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Brauchbares Tiermodell für embryonale Stammzellenforschung

Zwei britischen Forscherteams gelang es unabhängig voneinander, aus Mäuse- bzw. Ratten-Embryonen neue Stammzellen gewinnen, die überraschend stark menschlichen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

IVF: Propagierte Vorteile der Präimplantationsdiagnose wissenschaftlich nicht haltbar

Wer sich zu einer künstlichen Befruchtung entschließt, wird heute dazu angehalten, eine Präimplantationsdiagnose beim Embryo durchführen zu lassen. Nicht nur, um Kinder  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Hormone: Hoher Anteil von Herzerkrankungen nach Behandlung mit Östrogenen

Die Hormongabe während und nach den Wechseljahren ist umstritten. Nun bestätigt eine internationale Untersuchung an 5000 Frauen aus England, Australien und Neuseeland  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Public Health: Mediziner fordern bessere Verschreibungspraxis bei älteren Menschen

Älteren Menschen werden zu oft und zu viele Medikamente verordnet, ohne dass eine klinische Notwendigkeit vorliegt, sie erhalten ungeeignete Präparate oder auch zu selten  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: