Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Studie: Rund eine Million falsche ADHS-Diagnosen bei Kindern in den USA

In den USA leben einer Untersuchung zufolge möglicherweise fast eine Million Kinder mit einer falschen Diagnose des Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsyndroms (ADHS).  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Imago Hominis: Gehirn und Geist, Neurowissenschaft und Ethik – wie frei ist der Mensch?

Gehirnforschung und Neurowissenschaften scheinen das gängige Weltbild gehörig ins Wanken zu bringen. Ist unsere Freiheit tatsächlich eine Illusion, wie manche  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Eizellenspende: Österreich stemmt sich gegen Urteil des EGMR

Österreich will eine Liberalisierung von Ei- und Samenzellspenden von Dritten für künstliche Befruchtungen verhindern. Die Bundesregierung ficht deshalb nun das Anfang  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Aids: Verantwortungsvoller Umgang mit Sexualität ist Schlüssel der Prävention

Als Ziel für das Jahr 2010 hatte die UNO den universellen Zugang zur HIV-Prävention, Behandlung, Pflege und Unterstützung deklariert. Wie aus dem jüngsten Bericht der  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Europarat: Ärztliche Gewissensfreiheit soll beschnitten werden

Ein Ausschuss der Parlamentarischen Versammlung des Europarates greift die ärztliche Gewissensfreiheit massiv an. Er will Regeln für Ärzte festschreiben, die eine  mehr lesen...

Bioethik aktuell

HIV: Mütter in Spezialbehandlung dürfen Babys trotz Infektion stillen

Durch Medikamente können die meisten Babys vor einer Ansteckung mit Aids durch das Trinken von Muttermilch bewahrt werden. Das ist das Fazit einer Studie mit insgesamt  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Deutschland: Grundsatzurteil über Abbruch lebenserhaltender Behandlungen

Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat einen Rechtsanwalt vom Vorwurf des versuchten Totschlags freigesprochen. Der Abbruch einer lebenserhaltenden Behandlung auf der  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Genetik: Medienrummel um Herstellung des ersten synthetischen Bakteriums

Dem US-Genetiker und Biotechnologe Craig Venter und seinem Team gelang es, ein Bakterium mit einem künstlichen Genom auszustatten. „Die Möglichkeit, die Software des  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Kindesmissbrauch: Therapie kann Pädophilie-Rückfällen effizient vorbeugen

Die schlechte Nachricht: Pädophilie ist nicht heilbar. Rund ein Prozent aller Männer sind laut einer Studie der Berliner Charité davon betroffen, in Deutschland  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Public Health: Schwierige Familienverhältnisse begünstigen ADHS bei Kindern

ADHS-Kinder kommen fast zur Hälfte aus Eineltern-Familien oder aus Familien der sozialen Unterschicht. Dies stellten schwedische Public Health-Forscher fest, die die  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: