Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

IMABE: Internationales Verbot von Leihmutterschaft ist ein Gebot der Stunde

Schockierende Bilder aus der Kiewer Wunschbabyklinik BioTexCom haben in Corona-Zeiten ein bezeichnendes Licht auf die entwürdigenden Praktiken der Leihmutterschaft  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

COVID-19: „Sterbehilfe-Klinik“ in Amsterdam musste in Corona-Zeiten schließen

Aktive Sterbehilfe zählt nicht zur grundmedizinischen Versorgung. Die sog. „Lebensende-Klinik“ in Amsterdam hatte aufgrund der Corona-Krise von Mitte März bis Mitte Mai  mehr lesen...

Bioethik aktuell

IMAGO HOMINIS: Personalisierte Medizin, Band 2

In die sog. „Personalisierte Medizin“ werden große Hoffnungen gesetzt. Die Herausforderung besteht darin, bei der Handhabung der Errungenschaften der personalisierten  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Pandemie: Krise entschuldigt keine niedrigen Wissenschaftsstandards

Forscher und Ärzte auf der ganzen Welt befinden sich derzeit in einem Wettlauf, um Impfstoffe gegen das neue Corona-Virus oder Therapien für COVID-19-Patienten zu  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

COVID-19: Unnötige Krankenhauseinweisungen bei älteren Menschen verhindern

In Österreich sind mehr als 50 Alten- und Pflegeheime von derzeit 908 Coronavirus-Infektionsfälle betroffen. Bezogen auf die Gesamtzahl der rund 80.000 Menschen, die  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Niederlande: Tötung von Demenzerkrankten ist laut Gerichtsurteil erlaubt

In den Niederlanden ist die Tötung von schwer dementen Patienten zulässig, sofern sie zuvor eine entsprechende Patientenverfügung formuliert haben – auch gegen deren  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Corona: Neue Plattformen fördern interdisziplinären Austausch über COVID-19

Die Corona-Pandemie fordert raschen Informationsaustausch, schwierige Abwägungsentscheidungen und nachhaltige Handlungsstrategien. Dazu braucht es eine valide Datenbasis,  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Corona: Fünfzig Prozent der COVID-19 Todesfälle in Pflegeheimen

Knapp die Hälfte der Menschen, die in Europa an COVID-19 gestorben sind, waren Bewohner von Langzeitpflegeeinrichtungen. Dass Pflegeeinrichtungen besonders betroffen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

COVID und Palliative Care: „Wenn Heilung nicht möglich ist, bleibt viel zu tun“

Die Bilder von der Versorgungskrise bei älteren Covid-19 Patienten in Italien oder Spanien schockieren: Da heißt es dann in Nachrichten, dass Patienten „nicht mehr  mehr lesen...

Bioethik aktuell

COVID: Pflegeberufe richten dringenden Appell an EU für mehr Schutzausrüstung

In einer Gemeinsamen Erklärung der europäischen Berufsorganisation der Gesundheitsberufe zu COVID_19 (online, 26.3.2020) rufen zwölf europäische Dachverbände der  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: