Archiv Bioethik aktuell
Pandemie: "Verlorene Lebensjahre" gehen auf COVID-19 zurück - und auf Lockdowns
Die Diskussion, ob ein Lockdown der Gesundheit auch schaden könne, wird bereits seit Beginn der Corona-Pandemie geführt. Unabhängig davon, dass ein Lockdown in den meisten Ländern den Anstieg an Neuinfektionen mit dem Coronavirus und damit auch Todesfälle verhindert hat, geraten nun die negativen mehr lesen...
Krankes Gesundheitssystem: „Man kann sich nicht nur von Champagner ernähren“
Haben wir die falschen Anreize in unserem Gesundheitssystem? Günther Jonitz, Präsident der Ärztekammer Berlin, analysierte kürzlich am GÖG-Colloqium in Wien die Entwicklung der Patientenversorgung in den vergangenen Jahrzehnten. Die Versorgung sei teurer, sehr viel komplexer und anspruchsvoller mehr lesen...
EU-Bericht: Österreich kann Effizienz seines Gesundheitssystems verbessern
In Österreich betrugen die Gesundheitsausgaben pro Kopf im Jahr 2017 fast 3.900 EUR, was ca. 1.000 EUR über dem EU-Durchschnitt liegt. Österreich liegt damit mit seinen Ausgaben nach Norwegen und Deutschland an dritter Stelle. Zu hohe Spitalskosten, zu wenig Primärversorgung und noch geringe mehr lesen...