Archiv Bioethik aktuell
November 2024
Bioethik Aktuell
In eigener Sache: Erste Nummer der neuen Publikation von IMABE "Bio.Ethik.Praxis" ist erschienen
„Bio.Ethik.Praxis – Zeitschrift für Medizin und Menschenbild" ist die neue Publikation von IMABE. Ziel ist es, zentrale Themen der Bioethik interdisziplinär zu reflektieren und damit neue Perspektiven für die Praxis zu eröffnen. Sie erscheint einmal jährlich. Die erste Ausgabe widmet sich dem mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Assistierter Suizid in 21 Tagen: Gesetzesvorlage spaltet das britische Parlament
Die britische Labour-Partei will die Beihilfe zum Suizid in Großbritannien legalisieren. Bislang gab es eine breite Front dagegen. Laut Entwurf der Regierungspartei, über den am 29.11. abgestimmt wird, sollen Richter den gesetzeskonformen Wunsch nach Suizid beurteilen. Bevollmächtigte Dritte sollen mehr lesen...
Bioethik aktuell
Kritik an Bluttests auf Down-Syndrom: Wenn die Krankenkassen zahlen, häufen sich unnötige Tests
Seit Juli 2022 werden in Deutschland die Kosten für nicht-invasive Pränataltest (NIPT) auf Trisomien von der Krankenkasse bezahlt. Statt sich auf Schwangere mit einem medizinischen Risiko zu beschränken, wird der Test mittlerweile wahllos eingesetzt. Eine öffentliche Anhörung im Gesundheitsausschuss mehr lesen...
Bioethik Aktuell
IMABE-Symposium 2024 zu KI im Gesundheitswesen: Daten sind Silber, Deutung ist Gold
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind heute die Schlüsselbegriffe, wenn es um eine zukunftsorientierte, effiziente Medizin und Pflege geht. Ist „effizient“ aber gleichzusetzen mit „gut“? Welche Ziele wollen wir mit der KI für eine gute Medizin und Pflege verfolgen? Das IMABE-Symposium 2024 mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Young MedEthics: IMABE startet Ethikkurse für junge Menschen in Gesundheitsberufen im DACH-Raum
Um besser auf ethische Herausforderungen im Berufsalltag vorbereitet zu sein, bietet IMABE mit „Young MedEthics“ erstmals länderübergreifende Ethik-Kurse für junge Menschen in Gesundheitsberufe (U35) an. Denn Ethik ist kein bloßes Add-on, sondern die Basis, sagt IMABE-Direktorin Susanne Kummer aus mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Transaffirmative Therapie: Deutscher Kinderpsychiater warnt vor irreversiblen Schäden
Der Kinder- und Jugendpsychiater Alexander Korte setzt sich seit Jahren für eine evidenzbasierte Behandlung von Minderjährigen ein, die im Annehmen ihres Geschlechts Probleme haben. In seinem jüngst erschienenen Buch „Hinter dem Regenbogen“ (Kohlhammer 2024) tritt er offen gegen den vorherrschenden mehr lesen...