Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Lebensqualität: Den Menschen in Pflegeheimen ihre Eigenverantwortung zurückgeben

Es ist wichtig, Vertreter der Pflege und Institutionen zu hören, ihnen Rechtssicherheit zu geben und sie zugleich zu kreativen Lösungen zu ermutigen. Das betont die  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

COVID-19: Patienten müssen nicht alleine sterben

Die Covid-19-Pandemie hat zu drastischen Veränderungen bei der Versorgung von Patienten am Lebensende und ihren Familien geführt. Um potentielle Ansteckungen zu  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Kanada: "Sinnloses Leben" und "Einsamkeit" sind Gründe für aktive Sterbehilfe

Kanada hat im Jahr 2016 aktive Sterbehilfe (Medical Assistence in Dying, MAID) legalisiert. Nun legt erstmals der offizielle MAID-Jahresbericht Zahlen, Motive und  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Deutschland: Ärzte dürfen nicht zu Abtreibungen gezwungen werden

Sollen an Universitätskliniken nur noch solche Ärzte eingestellt werden, die auch dazu bereit sind, Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen? In einer Stellungnahme zur  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Deutschland: Sterbehilfe-Vereine werden in Pflegeheimen aktiv

Der deutsche Verein Sterbehilfe, der vom Hamburgs Ex-Justizsenator Roger Kusch gegründet wurde, hat nach eigenen Angaben einem 83-jährigen Mann im Seniorenheim zum Suizid  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

COVID-19: Der „totale Schutz“ der Älteren bedeutet Exklusion und Bevormundung

Corona-Risikogruppen pauschal an das Alter zu knüpfen, kann problematisch sein: Es fördert eine zunehmende Altersdiskriminierung und führt zur Festigung negativer  mehr lesen...

Bioethik aktuell

COVID-19: Psychische Probleme in Österreich durch Pandemie gestiegen

Depressive Symptome, Schlafstörungen und Angstsymptome haben laut einer Studie der Donau-Universität-Krems während der Pandemie in Österreich signifikant zugenommen. Doch  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Suizidbeihilfe: Apotheker sollen nicht zur Abgabe von tödlichen Chemikalien verpflichtet werden

Die Deutsche Bundesapothekerkammer (BAK) spricht sich klar gegen eine Abgabepflicht von tödlichen Präparaten zwecks Suizidbeihilfe aus. Es bestehe keine Verpflichtung für  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

COVID-19: Ein (zu) schneller Impfstoff wirft viele ethische Fragen auf

COVID-19 ist derzeit in der Forschung weltweit Thema Nummer 1. Die Hoffnungen sind hochgeschraubt, auch in der Politik, weil die Aussicht besteht, mithilfe einer  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

COVID-19: Debatte zu einem „Corona-Immunitätspass“ nimmt Fahrt auf

Angesichts der Lockerung der durch die Corona-Pandemie bedingten Beschränkungen nimmt die ethische Debatte zu den Immunitätsausweisen international Fahrt auf: Jeder, der  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: