Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Drogen: Kanada erlaubt Cannabis für das Volk

Kanada hat als erste Industrienation Marihuana für den Freizeitkonsum legalisiert. Die kanadische Regierung hat 120 Lizenzen zum Anbau von Cannabispflanzen an Unternehmen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Deutschland: Studenten fordern interprofessionelle Zusammenarbeit bei der Patientenbetreuung

In Deutschland haben sich Studierende verschiedener Gesundheitsberufe in einer gemeinsamen Stellungnahme  dafür ausgesprochen, die interprofessionelle Zusammenarbeit im  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Alarmierender Anstieg von Transgender-Wünschen bei Jugendlichen

Der rasante Anstieg von Kindern und Jugendlichen, die Probleme mit ihrer Geschlechtsidentität haben, birgt viele offene Fragen. Allein in Großbritannien stieg die Zahl  mehr lesen...

Bioethik aktuell

IMABE-Symposium 19.10.2018: „Die Medizin muss mitfühlender werden“

Weder Ärzte noch Pfleger können ihren Heilungsauftrag ausführen, wenn das Vertrauen des Patienten fehlt: Das haben Fachexperten am 19. Oktober 2018 in Wien beim  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Kanada: Bioethiker fordern aktive Sterbehilfe auch für Kinder

Eine Arbeitsgruppe kanadischer Bioethiker und Kinderärzte tritt dafür ein, dass auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Kanada aktive Sterbehilfe in Anspruch  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Tabakkonsum: Rauchen kostet in Österreich 2,4 Milliarden Euro und 12.840 Todesfälle

Rauchen fordert seinen Preis. In Österreich sterben jährlich 12.840 Menschen direkt oder indirekt am Tabakkonsum (8.010 Männer, 4.830 Frauen). Davon entfallen rund 230  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Außergewöhnlich viele IVF-Kinder haben Bluthochdruck im Jugendalter

Müssen Kinder, die nach künstlicher Befruchtung zur Welt gekommen sind, mit negativen gesundheitlichen Folgen rechnen? Mehrere Studien haben in den vergangenen Jahren  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Depression: Therapeuten kritisieren Dominanz von Antidepressiva

Jeder vierte Mensch wird nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in seinem Leben einmal psychisch krank: rund 300 Millionen Menschen erkranken pro Jahr an  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Kind als Schaden-Urteil: Ärzte müssen Kosten für behindertengerechten Hausbau mittragen

Weil sie ihr Kind bei einer fehlerfreien Diagnostik und Beratung abgetrieben hätten, haben Eltern Ärzte auf die Übernahme von Kosten für den Neubau eines  mehr lesen...

Bioethik aktuell

IMABE-Symposium „Kommunikation am Krankenbett“ am 19.10.2018 in Wien

Für eine gute Betreuung genügt es nicht, dass Ärzte und Pflegende nur ihr Fachwissen einbringen. Sie müssen auch auf Ängste, Hoffnungen und Wertvorstellungen ihrer  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: