Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Public Health: Österreicher wissen zu wenig über Gesundheit

Geht es um Kompetenz für die eigene Gesundheit, ist es um Herrn und Frau Österreicher schlechter bestellt als um Bürger vieler anderer EU-Länder. Das zeigen die  mehr lesen...

Bioethik aktuell

IMAGO-HOMINIS-Vorschau: Klinische Ethik

Die Bioethik hat in den vergangen Jahrzehnten eine Bandbreite an Konzepten entwickelt, um im klinischen Kontext konkrete Hilfestellungen bei schwerwiegenden Fragen,  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Deutschland: Zahnlose PID-Verordnung öffnet Markt für Selektion

Kritische Stimmen haben Recht behalten: Das im Juli 2011 beschlossenen deutsche Gesetz zu einer beschränkten Zulassung der umstrittenen Präimplantationsdiagnostik (PID)  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Organtransplantation: „Hirntodnachweis ist sicherstes Kriterium zur Feststellung des Todes“

Ab wann ist der Mensch tot? In der medizinischen Wissenschaft besteht kein Zweifel, dass die sicherste Methode zur Todesfeststellung der Nachweis des sogenannten  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Public Health: Immer mehr Krankenstände aufgrund psychischer Erkrankung

In den vergangenen fünf Jahren sind Krankschreibungen infolge psychischer Erkrankungen um 60 Prozent angestiegen. Das geht aus dem im Juni 2012 veröffentlichten Gesundhei  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Gentechnik: Neuer Bluttest auf Down-Syndrom löst heftige Debatte aus

Das Deutsche Bundesforschungsministerium hatte die Entwicklung des Trisomie 21-Erkennungstests mit 230.000 Euro gefördert. Nun ist der Bluttest, der Babys mit  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Aids: Umstrittene "Präventions-Pille" in den USA zugelassen

Die Studiendaten sind noch unvollständig, umstritten sind die teuren Truvada-Tabletten auch. Als Kombinationspräparat zur Aids-Therapie war das Mittel bereits zugelassen,  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Österreich: Bioethikkommission ist "kein Garant für neues Kinderglück"

Österreichs Fortpflanzungsmedizingesetz müsse liberalisiert werden, und zwar schnell: So lautete im April 2012 das Votum von 19 der 25 Mitglieder der Bioethikkommission  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Ethik: Ärzte fordern Verbot organisierter und assistierter Sterbehilfe

Für ein Verbot jeder Form der organisierten Sterbehilfe hat sich der 115. Deutsche Ärztetag in Nürnberg ausgesprochen (vgl. Pressemitteilung, online 23.5.12). Derzeit  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Thrombose-Risiko bei Verhütungspflaster höher als bei „Pille“

Erst jüngst wurde der Pharmakonzern Bayer von den USA dazu verpflichtet, vor dem erhöhten Thrombose-Risiko der neueren „Pillen“-Generation ausdrücklich zu warnen (vgl. St  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: