Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Deutschland: Debatte über Manipulation von Diagnosen bei Patienten

In Deutschland „schummeln“ gesetzliche Krankenkassen bei der Abrechnung von Leistungen offenbar im großen Stil. Dies gab Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse (TK),  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Imago Hominis aktuell: Demenz als ethische Herausforderung II

In Österreich leben rund 130.000 demenzkranke Menschen. Der Umgang mit Patienten mit Demenz stellt eine hohe menschliche und ethische Herausforderung dar - für  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Geriatrie: Zuviel und zuwenig Medikamentenversorgung als Problem bei älteren Menschen

Ältere Patienten leiden häufig unter zahlreichen Diagnosen, die alle unabhängig voneinander „leitliniengerecht“ therapiert werden. Dies kann zur sogenannten Polypharmazie  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Demenz: Neue Konzepte für eine menschenwürdige Sorge um Demenzkranke im Alltag und in Spitälern

Demenz ist ein mit Angst, mangelndem Wissen und Vorurteilen behaftetes Thema. Sie zählt zu den am meisten gefürchteten Erkrankungen. Ein von der britischen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Belgien: Fall von Kinder-Euthanasie ruft Proteste hervor

In Belgien hat der erste Fall von Kinder-Euthanasie scharfe Proteste hervorgerufen. Wie Het Niewsblad (online, 17.9.2016) berichtet, erhielt eine minderjährige Person im  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Reproduktionsmedizin: Nährlösung kann Gesundheit des Embryos schädigen

Dass Kinder nach künstlicher Befruchtung später höhere gesundheitliche Risiken haben, wird von namhaften Fortpflanzungsmedizinern immer häufiger thematisiert (vgl. Bioeth  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Leihmutterschaft: Indien will Rent-a-Womb-Industrie verbieten

Indien will mit einem schärferen Gesetz zur Leihmutterschaft das Business empfindlich einschränken. Kommerzielle Leihmutterschaft soll nach der geplanten Surrogacy  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Hormonelle Verhütung erhöht Risiko auf Depressionen

Dänische Frauen, die hormonell verhüten, bekamen 6,4 Jahre später häufiger ein Antidepressivum verschrieben. Das zeigt eine aktuell in JAMA Psychiatry (2016; doi:  mehr lesen...

Bioethik aktuell

IMABE-Tagung: DER DEMENZKRANKE ALS MITMENSCH, 18.11., Wien

Thema | In Österreich leben derzeit rund 130.000 demenzkranke Menschen. Angesichts der steigenden Lebenserwartung gilt Demenz weltweit als große Herausforderung für die  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Pränataldiagnostik: Bluttest für Down-Syndrom auf Krankenkasse?

Ein Bluttest auf Down-Syndrom könnte in Deutschland zur gesetzlichen Kassenleistung werden. Die Firma LifeCodexx hat den diesbezüglichen Antrag gestellt. Der Gemeinsame  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: