Bioethik aktuell
IVF: Vater zieht Erlaubnis zur Schwangerschaft zurück
Die Methode der künstlichen Befruchtung bringt auf rechtlicher Ebene ethisch immer bedenklichere und dramatischere Fälle hervor. Jüngstes Beispiel: Eine junge Britin mehr lesen...
Schweiz: Rasanter Anstieg des Verkaufs der „Pille danach“
In der Schweiz sind die Verkaufszahlen der so genannten „Pille danach“ nach Angaben eines Verbrauchermagazins massiv gestiegen, berichtet das Deutsche Ärzteblatt mehr lesen...
Euthanasie und Nazi-Vergleich empört Niederlande
Trotz Protesten zog Italiens Parlamentsminister Carlo Giovanardi seine kritischen Aussagen zur Euthanasiepolitik in den Niederlanden nicht zurück. In einem mehr lesen...
Klonforscher Ian Wilmut gesteht, nicht Schöpfer von „Dolly“ zu sein
Ian Wilmut, vielfach ausgezeichneter britischer Genforscher, ist nach eigener Aussage doch nicht der „Vater“ von Klonschaf „Dolly“. Er habe bei den Experimenten, die mehr lesen...
Spätabtreibung von Behinderten soll eingeschränkt werden
Behinderte Embryonen sollten künftig nicht mehr straffrei abgetrieben werden dürfen. „Das wäre ein wichtiges Signal“, so die Präsidentin der Katholischen Aktion mehr lesen...
Studie: Erfolgreiche AIDS-Prävention in Simbabwe
Simbabwe gehört zu den Ländern mit der weltweit höchsten Rate an HIV-Infizierten. Im Jahr 2003 waren rund 1,8 Millionen der 12 Millionen Einwohner mit HIV infiziert. Nun mehr lesen...
Psychologie: Häufige Ehekrachs gefährden Entwicklung von Kindern
Wenn sich Eltern häufig und heftig streiten, können Gefühlsleben und künftiges Verhalten ihrer Kinder darunter leiden. Das bestätigen zwei neue US-Studien des mehr lesen...
Spanien will künstliche Schaffung von Designer-Babys erlauben
In Spanien soll unter bestimmten Voraussetzungen die Schaffung so genannter Designer-Babys erlaubt werden. Die Novellierung des Reproduktionsgesetzes muss noch vom mehr lesen...
Familienbischof Küng: „Menschliches Leben nicht wie Saatgut verwenden“
„Familien-Bischof“ Klaus Küng hat im Zuge der Debatte, ob Embryonen für zukünftige Heilung anderer Menschen geopfert werden dürfen, in Erinnerung gerufen, dass die so mehr lesen...
Euthanasie in Europa: Ärzte und Juristen strikt gegen Ausweitung
In Belgien und Deutschland sprachen sich führende Ärztevertreter klar gegen eine Ausweitung aktiver Sterbehilfe aus. In Deutschland sorgte der Hamburger Justizsenator mehr lesen...
Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...
Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.
Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.