Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

COVID: Knappe Ressourcen können Ärzte vor schwierige Entscheidungen stellen

89 Prozent der mit dem Coronavirus infizierten Österreicher (5.888 Personen, Stand: 26.3., 8.00 Uhr) haben einen sehr milden Krankheitsverlauf und sind in häuslicher  mehr lesen...

Bioethik aktuell

COVID-19: Handlungsempfehlungen, Stellungnahmen und Positionspapiere aus Medizin, Pflege und Ethik

Wird laufend aktualisiert.

Ethische Fragen zum Gebrauch einiger COVID-19-Impfstoffe (Kurzfassung 13.1.2022)

Stellungnahme des Instituts für Medizinische Anthropologie  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Deutschland: „Beihilfe zur Selbsttötung ist keine ärztliche Aufgabe“

Deutschland hat mit dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020 das Tor für eine „geschäftsmäßige Beihilfe zum Suizid“ geöffnet. Begründet  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Welt-Down-Syndrom-Tag: Schwangere kritisieren mangelnde Information und Unterstützung

Die Diagnose Down-Syndrom ist für viele werdende Eltern ein Schock. Zugleich ist die Aufklärung und Beratung Schwangerer unzureichend. Ein internationales Forscherteam  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Ältere Menschen äußern Sterbewunsch wegen Einsamkeit und Finanznot

Eine Studie zur Sterbehilfe sorgt derzeit in den Niederlanden für Aufsehen. Laut einer repräsentativen Umfrage geben rund 10.000 aller über 55-jährigen Niederländer den  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Krankes Gesundheitssystem: „Man kann sich nicht nur von Champagner ernähren“

Haben wir die falschen Anreize in unserem Gesundheitssystem? Günther Jonitz, Präsident der Ärztekammer Berlin, analysierte kürzlich am GÖG-Colloqium in Wien die  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Trisomie-Bluttest: Mediziner fordern psychosoziale Beratung für Schwangere

Der deutsche Berufsverband Niedergelassener Pränatalmediziner (BVNP) übt heftige Kritik an der geplanten Einführung kostenloser Bluttests bei Schwangeren in Deutschland.  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Veröffentlichung von Studien: Wissenschaftler halten sich nicht an die Regeln

Seit 20 Jahren fordert die US-Regierung Unternehmen, Universitäten und andere Institutionen, die klinische Studien durchführen, auf, ihre Ergebnisse in einer staatlichen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Schweiz: Kantone geben grünes Licht für Suizidbeihilfe im Gefängnis

Soll Beihilfe zur Selbsttötung auch in Gefängnissen erlaubt sein? Ja, sagen die in der Schweiz dafür zuständigen Behörden. Die Konferenz der kantonalen Justiz- und  mehr lesen...

Bioethik aktuell

IMAGO HOMINIS: TAGUNGSBAND "Grenzsituationen in Medizin und Pflege"

Der Tagungsband des interdisziplinären IMABE-Symposiums Grenzsituationen in Medizin und Pflege erscheint nun in der Reihe der Fachzeitschrift Imago Hominis.

Von der  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: