Bioethik aktuell
Bioethik Aktuell
Interview des Monats: „In der Fruchtbarkeitsmedizin vermisse ich die Sicht des Kindes“
In der Fruchtbarkeitsmedizin wachsen die Begehrlichkeiten. Nicole Petrovits, Ärztliche Leiterin des Kinderwunschzentrums Privatklinik Goldenes Kreuz in Wien, hält diese mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Pränatale Diagnostik: Preisgekrönte TV-Dokumentation zeigt Dilemmata vorgeburtlicher Bluttests auf
Seit 1. Juli 2022 werden in Deutschland die Kosten für pränatale Bluttests auf Trisomie von den gesetzlichen Kassen übernommen. Welche Auswirkungen hat das auf schwangere mehr lesen...
Bioethik aktuell
Deutscher Ethikrat: Jugendliche haben unter den Pandemie-Regelungen besonders gelitten
Der Deutsche Ethikrat hat am 28. November eine Ad-hoc-Empfehlung „Pandemie und psychische Gesundheit“ vorgestellt. Darin wird die Verschlechterung der sozialen und mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Aktuell: IMAGO HOMINIS nimmt das Pandemie-Management kritisch unter die Lupe
Fachexperten aus den Bereichen Ökonomie, Journalismus, Philosophie und Soziologie bieten eine kritische Analyse zum Verhältnis von Wissenschaft, Politik und Medien in mehr lesen...
Bioethik aktuell
IMABE: Gesundheitsberufe brauchen „heilsame Nähe und professionelle Distanz“
Um bei moralischem Stress und Belastungssituationen in Medizin und Pflege resilient zu sein, sind starke Teams und eine fürsorgliche Führung entscheidend, betonen mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Pflege-Studie in Österreich: Für Gespräche mit Patienten und Angehörigen bleibt kaum Zeit
Österreich hat zwar eine der höchsten Dichten bei Krankenhausbetten in Europa, im Bereich der Pflege gibt es jedoch Defizite. Das zeigt die MissCare Austria-Studie der mehr lesen...
Bioethik Aktuell
2.223 Suizide in der Schweiz: Beihilfe zur Selbsttötung führt zu deutlichem Anstieg der Suizidrate
Selbsttötungen mithilfe Dritter sind in der Schweiz in zehn Jahren um mehr als 350% gestiegen. Betroffen sind vor allem ältere Menschen, besonders Frauen. In Zürich mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Riskante Reproduktionsmedizin: Medizinische Gründe sprechen gegen die Eizellspende
Kritische Stimmen aus der Fachwelt wenden sich gegen eine weitere Kommerzialisierung der Fruchtbarkeitsmedizin. Hauptargument sind unerforschte Langzeitfolgen, die Gefahr mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Geschlechtsdysphorie bei Jugendlichen: Ideologisierung verhindert adäquate Behandlung
Das biologische Geschlecht (Sex) wird zunehmend eliminiert: Statt von „transsexuellem Mann“ oder „transsexueller Frau“ zu sprechen, werden diese nun als "transgender" mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Moralischer Stress und Burnout im Gesundheitsbereich: Wer hilft den Helfern?
Wissenschaftler fordern mehr Unterstützung für das Gesundheitspersonal im Umgang mit Patienten und Bewohnern in moralisch belastenden Situationen. Moralischer Stress kann mehr lesen...
Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...
Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.
Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.