Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Debatte unerwünscht? Verlag zieht Studie zu Transgenderwünschen bei Kindern zurück

Immer häufiger geraten Kinder und Jugendliche in eine Krise und wollen ihr Geschlecht ändern. Bisherige Studienergebnisse kommen zu uneinheitlichen Ergebnissen in der  mehr lesen...
Bioethik aktuell

Menschenhandel in Wunschbaby-Klinik: Leihmutterschaft-Skandal erschüttert Griechenland

Eine führende IVF- und Leihmutterschaftsklinik auf Kreta wurde Mitte August 2023 von den Behörden geschlossen. Die Betreiber hatten hunderte junge Frauen aus Osteuropa  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Interview des Monats: „Beratung vor der Geburt kann Leben retten - wie eine Wiederbelebung“

Schwangere sehen sich nach einem pränatalen Test plötzlich vor der Situation, über Leben und Tod ihres Kindes entscheiden zu müssen. Im IMABE-Interview erläutert Holm  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Antrag beim VfGH: Verein will mithilfe von ‚Dignitas‘ das Verbot der Tötung auf Verlangen kippen

Die „Österreichische Gesellschaft für ein Humanes Lebensende“ (ÖGHL) will erreichen, dass „aktive Sterbehilfe“ in Österreich legalisiert wird. Begründet wird dies unter  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Deutscher Bundestag: Abstimmung zur Reform der „Sterbehilfe“ ist gescheitert

Der Versuch, die Beihilfe zur Selbsttötung in Zukunft rechtlich zu regeln, ist dem Deutschen Bundestag am 6. Juli 2023 in namentlicher Abstimmung nicht gelungen. Im  mehr lesen...
Bioethik aktuell

„Informierte Einwilligung“: Nicht alle Patienten wollen bei ihrer Therapie gleich stark mitentscheiden

Gesundheit ist allen wichtig – doch wie stark Patienten an medizinischen Entscheidungen beteiligt werden wollen, ist unterschiedlich. Während zwei Drittel mitbestimmen  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

IMABE-Studie: Abtreibung hat keinen positiven Effekt auf die Psyche der Frau

In der Forschung gilt das Thema als besonders kontrovers: Kann eine Abtreibung die seelische Gesundheit von ungewollt Schwangeren schützen? Oder gibt es einen  mehr lesen...
Bioethik aktuell

IMAGO HOMINIS: Transhumanismus - Muss der Mensch optimiert werden?

Ewiges Leben und technisch optimierte Körper, in Clouds upgeloadete Gehirne und Menschen als Cyborgs – das sind die Visionen des Transhumanismus, der das Menschliche  mehr lesen...
Bioethik aktuell

Medizin und Pflege: IMABE-Symposium thematisiert die Spannung zwischen Autonomie und Fürsorge

Der selbstbestimmte Patient ist das Idealbild in der modernen Medizin. Zu welchen Herausforderungen dies in der Praxis führt, ist Thema des hochkarätig besetzten  mehr lesen...
Bioethik aktuell

IMABE-Symposium 2023: Der selbstbestimmte Patient - Herausforderungen in der Praxis

Der selbstbestimmte Patient ist das Idealbild in der modernen Medizin. Zu welchen Herausforderungen dies in der Praxis führt, ist Thema des hochkarätig besetzten  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: