Bioethik aktuell
Bioethik Aktuell
Forschung: Erstmals wurden Affenembryonen aus Stammzellen hergestellt
Sogenannte synthetische Embryonen werden aus Stammzellen, ganz ohne Eizelle und Sperma, hergestellt. Theoretisch sind auch Klon-Embryonen möglich, die später in eine mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Häufung von assistierten Suiziden in der Schweiz: Alle fünf Jahre gibt es eine Verdoppelung
Wie entwickeln sich die Zahlen in einem Land, das Beihilfe zum Suizid legalisiert? Welche Altersgruppen sind besonders betroffen – und warum mehr Frauen als Männer? Eine mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Spiritual Care: Patienten wollen existentielle Themen besprechen – aber nicht mit jedem
Spiritualität ist eine wichtige Ressource für Menschen, die aufgrund einer schweren Erkrankung mit existenziellen und emotionalen Nöten oder einer Sinnkrise konfrontiert mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Studie: Zwei Drittel der Frauen würden bei mehr Unterstützung ihr Kind austragen
60 Prozent der Frauen berichteten, dass sie das Kind ausgetragen hätten, wenn sie zum Zeitpunkt der Entscheidung mehr Unterstützung von anderen bekommen oder über größere mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Interview des Monats: "Körperkult und Körperverachtung zeigen, dass das Leibverständnis verrutscht ist"
Gender und Transgender sind Begriffe, die inzwischen ihren Weg von der Sprachwissenschaft in die Realität gefunden haben. Es entsteht der Eindruck, dass man heute seine mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Cannabis-Legalisierung hat Folgen: Steigende Zahl von Suizidversuchen in den USA
Wiederholt haben Experten vor eine Legalisierung von Cannabis gewarnt – vor allem aufgrund der Gesundheitsrisiken für Jugendliche. Nun bekommen ihre Warnungen Rückenwind. mehr lesen...
Bioethik aktuell
Künstliche Befruchtung und Public Health: Gesundheitsrisiken für Frauen werden zu wenig beleuchtet
Die WHO übt verstärkten Druck auf Staaten aus, die Kosten für künstliche Befruchtungen zu übernehmen. Was zunächst positiv klingt, entpuppt sich bei näherer Analyse als mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Experten zu Genom-Editing: Eingriffe in das Erbgut von menschlichen Embryonen sollen Tabu bleiben
Die Kontroverse um die chinesischen Designer-Babys von 2018 wirkt nach. Nun sollen ethisch unbedenkliche Experimente bevorzugt werden. Das wurde am dritten „Summit on mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Studie: Samenspender-Kinder fühlen Wut, Trauer - und Erleichterung
Weltweit gibt es bereits hunderttausende Kinder, die durch anonyme Samenspende entstanden sind. Immer häufiger entdecken Betroffene zufällig über DNA-Kits Ungereimtheiten mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Interview des Monats: „Der Handlungsdruck in der Pandemie war sehr groß“
Univ.-Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig ist seit 2006 Vorsitzender der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft in Berlin und Mitglied des Management Boards der mehr lesen...
Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...
Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.
Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.