Grundlagen zum Verständnis des Intelligent Design
Zusammenfassung
Dieser Artikel versucht Intelligent Design (ID) aus unterschiedlichen Perspektiven zu erläutern: das ID als Bewegung, seine Entstehung, seine Geschichte und einige seiner recht konkreten Zielsetzungen, sowie auch der begriffliche und wissenschaftliche Inhalt dieses Ansatzes. Es wird auch versucht, den Kampf der Bewegung Intelligent Design gegen den Darwinismus zu erklären, wobei seine Vorgeschichte sowie seine erkenntnistheoretischen Annahmen berücksichtigt werden, die zum Verständnis der Konfrontation beitragen. Den Abschluss bildet eine kritische Beurteilung des ID.
Schlüsselwörter: Intelligent Design, Kreationismus, Darwinismus, Finalität (Zielgerichtetheit), mechanistische Welterklärung
Abstract
This article deals with different aspects of Intelligent Design (ID): ID as a movement, its sources, history and its quite concrete aims. Moreover, the content of ID is viewed in terms of its conceptual and scientific basis. The author tries to explain the ongoing battle of the ID-movement against Darwinism, based on their respective background and epistemological concept. Finally, a critical evaluation of ID is added.
Keywords: Intelligent Design, Creationism, Darwinism, finality, mechanistic explanation of the universe
Univ.-Prof. Dr. Santiago Collado González
Facultad Eclesiástica de Filosofía
Universidad de Navarra, E-31080 Pamplona
scollado(at)unav.es