Bioethik aktuell

Bioethik Aktuell

Ethik: Der Weltärztebund bekräftigt das Recht auf Gewissenfreiheit

Ärzte haben ein Recht aus Gewissensgründen ethisch umstrittene Verfahren wie Abtreibung oder Sterbehilfe abzulehnen. Sie haben auch keine Verpflichtung, Patienten an  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Krebs: Eine sachgerechte Aufklärung führt bei schwerkranken Patienten zu mehr Lebensqualität

Eine zutreffende Einschätzung der Situation des Patienten und umfassende Aufklärung vermeidet Über- und Unterversorgung, erspart dem Patienten unnötige Chemotherapien und  mehr lesen...
Bioethik aktuell

Menschliche Embryonen als Rohstoffmaterial: Großbritannien plant neue Liberalisierungen

IVF-Babys mit drei Eltern, Genscheren-Einsatz in der Keimbahn, Eizellen und Spermien aus dem Labor: neue technische Möglichkeiten sollen den Menschen verbessern und  mehr lesen...
Bioethik aktuell

IVF: Kinder aus aufgetauten Embryonen haben womöglich erhöhtes Krebsrisiko

Ein erhöhtes Krebsrisiko bei Kindern aus tiefgefrorenen Embryonen ist jetzt in einem großen Register der nordischen Länder Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Kanada: Euthanasie auch für Long-COVID-Patienten?

Wer in Kanada unter den Folgen von Long-COVID oder an einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet, gerät mangels Alternativen in den Sog, aktive Sterbehilfe als  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Pränataler Bluttest auf Trisomien: Mehr Verunsicherung für Eltern als vermutet

Der seit einigen Jahren verfügbare Bluttest für Schwangere auf die erblichen Erkrankungen Trisomie 21, 18 und 13 des Ungeborenen steht weiter in der Kritik. Der Test  mehr lesen...
Bioethik aktuell

IMABE-Symposium: Krisen. Emotionen. Lösungen – Konflikte am Krankenbett

Im Zuge der Corona-Pandemie denkt heute fast jede zweite Pflegekraft in Österreich über einen Berufsausstieg nach. Ein Alarmsignal.

Immer häufiger spricht man im  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Die Menschenwürde achten: Was heißt das in der klinischen Praxis?

Die Wahrung der Würde eines einzelnen Menschen besteht meist im Erweis von ausreichendem Respekt – auch in Situationen des Sterbens oder der extremen Hilfsbedürftigkeit.  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Erhebliche Sicherheitsmängel: Transgender-Klinik für Jugendliche in London muss schließen

Die Londoner Tavistock Gender-Klinik muss im Frühjahr 2023 ihren Betrieb einstellen. Das derzeitige Therapieangebot für junge Patienten sei unzureichend und potentiell  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Studie zu Schwangerschaftskonflikt: Zahlreiche Frauen geben 'Druck durch Dritte' an

Frauen, die in einem Schwangerschaftskonflikt stehen, werden häufig durch Dritte aus ihrem Umfeld unter Druck gesetzt. Der wichtigste Hauptgrund für den  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: