Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

IMAGO HOMINIS: Pandemie und Ethik sowie Suizidbeihilfe im Fokus

Zu Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020  haben wir den Beitrag 15 ethische Fragen zur Corona-Krise veröffentlicht (E. Prat, Imago Hominis (2020); 27(2): 082-096). Die  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Reproduktion: Eizellenspende erhöht Gesundheitsrisiken für Mütter und Kinder

Frauen, die nach Eizellenspende im Rahmen einer In-vitro-Fertilisation (IVF) schwanger werden, müssen mit hohen Komplikationsraten rechnen. Auch für Ungeborene entstehen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

IMABE-Symposium 2021 - Palliative Care leben: Leiden. Lindern. Lernen

Update: Das Symposium mit 250 TeilnehmerInnen war im Saal geplant, wurde dann hybrid erweitert - und findet nun vom Studio aus als Webinar statt. Danke für Ihre  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Beihilfe zum Suizid: Österreich bekommt ein "Sterbeverfügungsgesetz"

Die Regierung hat sich mit Blick auf eine gesetzliche Neuregelung der „Sterbehilfe“ in Österreich geeinigt. Menschen, die Beihilfe zum Suizid in Anspruch nehmen möchten,  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Leitfaden: Wie Palliativ­einrichtungen mit Suizidwünschen umgehen können

Angesichts der neuen Gesetzeslage zur Beihilfe zum Suizid stellen sich Ärzte, Pflegende und Mitarbeiter in Hospiz- und Palliativeinrichtungen die Frage, wie sie mit  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Welttag Palliative Care: Ärzte fühlen sich in der Begleitung Todkranker häufig überfordert

Am 9. Oktober ist der Welttag für Hospiz und Palliative Care. Ein zentraler Punkt in der palliativen Versorgung ist es, das Sterben und Wünsche für das Lebensende  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Österreich: Gesetz zur "Beihilfe zum Suizid" soll bis Mitte Oktober vorliegen

Bis Mitte Oktober 2021 soll der Gesetzesentwurf zur „Beihilfe zum Suizid“ in Österreich vorliegen. Der Ball liegt seit mehreren Monaten beim Justizministerium (Die  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Transgender: Schweden stoppt Pubertätsblocker bei Minderjährigen

Das Karolinska-Universitätskrankenhaus in Stockholm hat eine neue Leitlinie zur Therapie von Minderjährigen mit sog. Geschlechtsdysphorie (GD) herausgegeben. Seit Mai  mehr lesen...

Bioethik aktuell

COVID-19: Debatte über Triage bei Ungeimpften kommt ins Rollen

Die Debatte über Rechte oder Einschränkungen für Bürger je nach ihrem Impfstatus nimmt Fahrt auf. Besonders heikel ist das Thema in der Krankenversorgung: Soll der  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Studie: Cannabis-Konsum schädigt das Gehirn von Jugendlichen

Wiederholt haben Experten vor eine Legalisierung von Cannabis gewarnt vor allem aufgrund der Gesundheitsrisiken für Jugendliche (vgl. Bioethik aktuell, 15.1.2018). Nun  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: