Soziale Klassen und Gesundheit
Zusammenfassung
Der Beitrag behandelt das Thema Mehrklassenmedizin in Österreich, aus einer rechtlichen und als Problem sozialer Ungleichheit und Ungerechtigkeit in einer gesellschaftlichen Perspektive. Die Rechtsordnung schließt qualitativ unterschiedliche Behandlung aus. Die Differenzierung der Solidargemeinschaften nach Berufsgruppen und der föderale Aufbau des Gesundheitswesens begünstigen unterschiedlichen Zugang zu Gesundheitsleistungen. Auch in Österreich bestehen enorme Ungleichheiten im Gesundheitszustand zwischen und innerhalb der sozialen Klassen. Soweit die dafür maßgeblichen Determinanten gesellschaftlich beeinflussbar und vermeidbar sind, kann darin auch soziale Ungerechtigkeit begründet sein.
Schlüsselwörter: Klassenmedizin, Gesundheitsrecht, gesundheitliche Ungerechtigkeit, soziale Ungerechtigkeit, Wartezeiten, Rationierung
Dr. Walter Pöltner
Mag. Georg Zinie, MSc
georg.ziniel@gmail.com