Bioethik aktuell

Bioethik Aktuell

COVID-19: Herdenimmunität als Impfziel scheint passé

Eine klassische Herdenimmunität, die die Grundlage für die Ausrottung von SARS-CoV-2 bilden könnte, ist nach Ansicht von Anthony Fauci, US-Virologe und Berater von  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Krankmacher Einsamkeit: Public Health-Experten fordern Strategien gegen soziale Isolation

Der demografische Wandel deutet darauf hin, dass Vereinsamung zunehmen wird. In Anbetracht der negativen Auswirkungen der Einsamkeit auf die Gesundheit und die  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Ukrainische Leihmütter: Tragische Schicksale zwischen Krieg, Kunden und Körper

Jährlich werden 2.000 bis 2.500 Kinder von ukrainischen Frauen gegen Bezahlung für Dritte ausgetragen, 90 Prozent sind von ausländischen Paaren bestellt. Mit mindestens  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

COVID-19: Österreich setzt Impfpflicht vorerst aus

Der von der Regierung beauftragte Bericht der Expertenkommission zur Evaluierung der Impfpflicht (8.3.2022) wurde im Ministerrat vorgelegt. Das Ergebnis: Eine sofortige  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Hospiz- und Palliativfondsgesetz in Österreich: Großes Lob - und offene Fragen

Der österreichische Nationalrat hat am 24. Februar 2022 per Gesetz die Schaffung eines Hospiz- und Palliativfonds beschlossen. Damit soll der bedarfsgerechte Ausbau der  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Null-Prävention: Wo "Sterbehilfe" legal ist, steigen die Suizidzahlen

Befürworter der Beihilfe zum Suizid und Tötung auf Verlangen (EAS = Euthanasia and Assisted Suicide) vertreten die These, dass eine Legalisierung der „Sterbehilfe“ dazu  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Expertengremium berät: Kommt die Impfpflicht wirklich?

Österreich war international in den Schlagzeilen, als Mitte Jänner der Nationalrat das Impfpflichtgesetz beschloss (vgl. Bioethik aktuell, 21.1.2022) . Nun sieht es nach  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Ärzte warnen: Starker Anstieg von Psychosen nach Cannabiskonsum

Ein 26-jähriger Niederösterreicher hat einen Individualantrag beim Verfassungsgerichtshof eingebracht. Er hält das Cannabis-Verbot für den privaten Konsum für  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Selektion von Embryonen: Gencheck soll „gesündestes Kind“ auswählen

Das US-amerikanische Unternehmen Genomic Prediction bietet Paaren bei IVF an, ihre durch künstliche Befruchtung entstandenen Embryonen vorab genetisch zu screenen. Der  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Lancet-Report: Experten fordern grundlegendes Umdenken in der Sterbebegleitung

Eine international besetzte Lancet-Kommission fordert eine Neuausrichtung der gesellschaftlichen Einstellung zu Tod und Sterben. Der Tod und das Sterben seien an  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: