Bioethik aktuell
Bioethik Aktuell
Studie: Risiko für psychische Probleme erhöht sich nach Abtreibung
Eine Langzeitstudie aus Kanada mit 1,2 Mio. Schwangerschaften zeigt: Frauen haben nach Abtreibung ein 2,5-mal höheres Risiko für psychiatrische Klinikeinweisungen als mehr lesen...
Bioethik aktuell
Einladung zum IMABE-Symposium 2025 „Heilsames Vertrauen“
Das Symposium des Ethikinstituts IMABE am 21. November 2025 in Wien rückt eine fundamentale, aber oft übersehene Ressource der Gesundheitsversorgung in den Fokus: das mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Wie assistierter Suizid Gesellschaft und Medien verändert
Zum Welttag der Suizidprävention zeigen Daten: Wo assistierter Suizid verfügbar wird, steigen die absoluten Fallzahlen dramatisch. Auch die Medien tragen Verantwortung. mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Young MedEthics startet nächsten Ethik-Kurs im Herbst 2025
Fortbildung in der Ethik für angehende Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachkräfte und Co. bietet das Projekt „Young MedEthics“ von IMABE an. Im Oktober 2025 startet die zweite mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Deutsche Studie zu Abtreibung weist grobe Lücken auf
Jährlich werden in Deutschland mehr als 100.000 Abtreibungen offiziell gemeldet. Die von der Regierung beauftragte ELSA-Studie sollte die Situation ungewollt Schwangerer mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Menschlichkeit in der Medizin: Wer früh lernt, eigene Krisen zu reflektieren, wächst in Empathie
Medizinstudierende erleben in ihrer Ausbildung oft, wie Patienten entmenschlicht werden. Zahlreiche Studien zeigen, dass die Empathiefähigkeit im Laufe der medizinischen mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Ärzte sollen KI nutzen, richtig einschätzen und auch kontrollieren: Ist das nicht zu viel verlangt?
Künstliche Intelligenz soll Ärztinnen und Ärzte unterstützen, Diagnosen zu verbessern und Fehler zu verringern. Gleichzeitig sollen sie die Verantwortung tragen, mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Neue Ausgabe von Bio.Ethik.Praxis widmet sich "Mensch und KI" im Gesundheitsbereich
Künstliche Intelligenz gilt als Schlüssel für eine moderne Medizin und Pflege, doch sie muss dem Menschen dienen. Wie dies gelingen kann und welche Herausforderungen mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Sterbehilfe und das Ende der Fürsorgepflicht: Was England und Frankreich fürs Lebensende planen
Während England und Wales den assistierten Suizid gesetzlich erlauben wollen und Frankreich am Weg ist, Tötung auf Verlangen zu legalisieren, warnen Experten vor einer mehr lesen...
Bioethik aktuell
IMABE-Symposium 2025 „Heilsames Vertrauen. Die unsichtbare Kraft in Medizin und Pflege"
Vertrauen ist das unsichtbare Fundament heilsamer Medizin und Pflege. Das IMABE-Symposium 2025 zeigt, warum Vertrauen für den Therapieerfolg entscheidend ist und wie es mehr lesen...
Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...
Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.
Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.