Bioethik aktuell

Bioethik aktuell

Vom Pflegeheim ins Krankenhaus: Ein Drittel der Einweisungen ist potenziell vermeidbar

Pflegeheimbewohner werden häufig ins Krankenhaus eingeliefert, obwohl dies akut gar nicht nötig gewesen wäre. Abgesehen von unnötigen Kosten besteht dabei auch immer die  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Tagungsband IMAGO HOMINIS 1/2022 zum Thema Palliative Care: ein interdisziplinärer Zugang

Das interdisziplinäre IMABE-Jahressymposium zum Thema: "Palliative Care leben: Leiden. Lindern. Lernen: Herausforderungen an Medizin und Pflege" fand am 26. November 2021  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

COVID-19: Allgemeine Impfpflicht in Österreich wirft viele Fragen auf

Als erstes Land in Europa neben dem Vatikan hat Österreich eine allgemeine Impfpflicht (Bundesgesetz über die Impfpflicht gegen COVID-19) beschlossen. Das Gesetz, das am  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Sterbehilfe in der Pandemie: Niederlande verzeichnet mit 7.000 Fällen einen neuen Höchststand

Noch nie kamen so viele Menschen seit Einführung der Euthanasie in den Niederlanden durch „Sterbehilfe“ ums Leben wie im Jahr der COVID-19-Pandemie 2020. Das zeigen die  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Cannabis-Legalisierung: Mehr Notaufnahmen aufgrund von Vergiftungen bei Kleinkindern

Die Anzahl der Notfalleinsätze aufgrund einer Cannabisvergiftung bei Kleinkindern ist in Kanada seit der Legalisierung im Jahr 2018 um das Neunfache  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Neues Gesetz: Österreich erlaubt ab 2022 Unterstützung bei Suiziden

Am 16. Dezember hat der Nationalrat das neue Sterbeverfügungsgesetz (StVfG) beschlossen. Damit ist ab 1.1.2022 die Mithilfe an Suiziden unter bestimmten Bedingungen  mehr lesen...

Bioethik aktuell

Erklärung der Bischofskonferenz: Eine zeitlich befristete Impfpflicht kann zulässig sein

Die österreichischen Bischöfe haben erneut zur Corona-Schutzimpfung aufgerufen und erachten eine zeitlich befristete Impfpflicht als ultima ratio zur Bekämpfung der  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

COVID-19: Zur Impfung verpflichten? Die Debatte nimmt Fahrt auf

Weltweit wird derzeit auf gesundheitspolitischer und ethischer Ebene diskutiert, ob der Staat eine Impfpflicht zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie verhängen darf – oder  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

COVID-19: Österreich plant hohe Strafen für Nicht-Geimpfte

Der erste Gesetzesentwurf zur COVID-19-Impfpflicht ist da (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG (164/ME). Sie soll ab 1. Februar 2022 für alle Personen, die in  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Suizidbeihilfe: Experten kritisieren fehlenden Palliativ-Ausbau

Österreich steuert auf die erstmalige Legalisierung von Suizidbeihilfe per Jahresbeginn 2022 zu, hat aber den dafür als Bedingung gestellten Ausbau der Hospiz- und  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: