Bioethik aktuell

Bioethik Aktuell

Sterbeverfügung in Österreich: Ist es Aufgabe des Staates, Tötungsangebote zu organisieren?

In Österreich gilt seit 1.1.2022 das Sterbeverfügungsgesetz (StVfG). In den ersten drei Monaten haben sich mittels Sterbeverfügung und Kooperation Dritter zwei Menschen  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Mehr Sachlichkeit: Deutsche Wissenschaftler kritisieren Transgender-Hype bei Kindern

120 Ärzte und Wissenschaftler in Deutschland haben sich besorgt an die Öffentlichkeit gewandt: Sie rufen in der Frage der Transsexualität Medien zu einer „faktenbasierten  mehr lesen...
Bioethik Aktuell

Schweiz: Kanton Zürich zwingt Altersheime dazu, Sterbehilfe-Vereine zuzulassen

Sollen Altersheime dazu gezwungen werden, Beihilfe zum Suizid zuzulassen? Ja, beschloss der Zürcher Kantonsrat mit 92 gegen 76 Stimmen (vgl. NZZ, 23.5.2022). Alters- und  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Krankheit und Existenz: Patienten wünschen von Ärzten Gespräche über spirituelle Bedürfnisse

Ältere Menschen mit Mehrfacherkrankungen wünschen sich, dass ihr Hausarzt sie auch über ihre spirituellen Ressourcen und Bedürfnisse befragt. Wenn solche Gespräche  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Ältere Menschen töten? Japanischer Film erschüttert Cannes-Festspiele

Der Film der japanischen Filmemacherin und Autorin Chie Hayakawa erntete bei der Eröffnung der Cannes-Filmfestspiele minutenlange Standing Ovations – wobei die  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Kind als Belastung: Frauen im Schwangerschaftskonflikt müssen besser unterstützt werden

Nach einem Schwangerschaftsabbruch können psychische oder körperliche Beschwerden auftreten, doch für die betroffenen Frauen gibt es kaum Angebot für eine professionelle  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Europäischer Menschengerichtshof betont: "Kein Recht auf Beihilfe zum Suizid"

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg bestätigte die Verurteilung eines dänischen Arztes wegen Beihilfe zum Suizid (vgl. Lings v.  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Transgender: Fachgesellschaften warnen vor Geschlechtsumwandlung bei Kindern

Die Nationale Akademie für Medizin in Frankreich hat neue Leitlinien zur medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie (GD)  mehr lesen...

Bioethik aktuell

IMABE-Symposium 2022: Krisen. Emotionen. Lösungen – Konflikte am Krankenbett

„Krisen. Emotionen. Lösungen - Konflikte am Krankenbett" lautet das Thema des kommenden IMABE-Symposiums 2022. Die interdisziplinäre Tagung findet am 11. November 2022 im  mehr lesen...

Bioethik Aktuell

Das Geschäft mit dem Kinderwunsch: Experten kritisieren mangelnde klinische Standards

US-Reproduktionsmediziner und Ethiker zeigen sich besorgt, dass der Bereich der sog. Reproduktionsmedizin zunehmend durch „externe Finanzinteressen industrialisiert und  mehr lesen...


Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...

Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.

Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.

Institut für Medizinische
Anthropologie und Bioethik
Unterstützt von: