Bioethik aktuell
Bioethik Aktuell
Interview des Monats: "Körperkult und Körperverachtung zeigen, dass das Leibverständnis verrutscht ist"
Gender und Transgender sind Begriffe, die inzwischen ihren Weg von der Sprachwissenschaft in die Realität gefunden haben. Es entsteht der Eindruck, dass man heute seine mehr lesen...
Bioethik Aktuell
IMABE-Symposium 2023: Der selbstbestimmte Patient - Herausforderungen in der Praxis
Der selbstbestimmte Patient ist das Idealbild in der modernen Medizin. Zu welchen Herausforderungen dies in der Praxis führt, ist Thema des hochkarätig besetzten mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Cannabis-Legalisierung hat Folgen: Steigende Zahl von Suizidversuchen in den USA
Wiederholt haben Experten vor eine Legalisierung von Cannabis gewarnt – vor allem aufgrund der Gesundheitsrisiken für Jugendliche. Nun bekommen ihre Warnungen Rückenwind. mehr lesen...
Bioethik aktuell
Künstliche Befruchtung und Public Health: Gesundheitsrisiken für Frauen werden zu wenig beleuchtet
Die WHO übt verstärkten Druck auf Staaten aus, die Kosten für künstliche Befruchtungen zu übernehmen. Was zunächst positiv klingt, entpuppt sich bei näherer Analyse als mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Experten zu Genom-Editing: Eingriffe in das Erbgut von menschlichen Embryonen sollen Tabu bleiben
Die Kontroverse um die chinesischen Designer-Babys von 2018 wirkt nach. Nun sollen ethisch unbedenkliche Experimente bevorzugt werden. Das wurde am dritten „Summit on mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Studie: Samenspender-Kinder fühlen Wut, Trauer - und Erleichterung
Weltweit gibt es bereits hunderttausende Kinder, die durch anonyme Samenspende entstanden sind. Immer häufiger entdecken Betroffene zufällig über DNA-Kits Ungereimtheiten mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Interview des Monats: „Der Handlungsdruck in der Pandemie war sehr groß“
Univ.-Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig ist seit 2006 Vorsitzender der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft in Berlin und Mitglied des Management Boards der mehr lesen...
Bioethik aktuell
Cannabis: Eine Legalisierung kann den Schwarzmarkt nicht eindämmen
Die deutsche Regierung wollte als erstes europäisches Land den Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis als Genussmittel legalisieren. Die vollständige Freigabe von „Gras“ mehr lesen...
Bioethik Aktuell
Spanien: 9.000 Ärzte stehen auf staatlicher 'schwarzer Liste', weil sie Tötung auf Verlangen ablehnen
Seit Juni 2021 ist in Spanien Euthanasie legalisiert - mit einer Besonderheit: Der Staat verpflichtet Ärzte, sich in ein öffentliches Register einzutragen, wenn sie sich mehr lesen...
Bioethik aktuell
Künstliche Intelligenz soll Ärzte in der Medizin unterstützen, aber nicht ersetzen
Eine 24-köpfige Arbeitsgruppe des Deutschen Ethikrates äußert sich dazu, wo sie Chancen für den Einsatz KI-basierter Systeme gibt, aber auch Bedenken sieht. Dabei geht es mehr lesen...
Ältere Nachrichten nach Jahrgängen finden Sie im Bioethik-Aktuell-Archiv...
Betreffend Ihres laufenden Newsletter-Abonnements schreiben Sie uns bitte eine eMail.
Sie möchten kostenlos den monatlichen IMABE-Newsletter erhalten? Bestellen Sie ihn hier.